wird in neuem Tab geöffnet
Das Pups-Tabu
was wirklich gegen Blähungen hilft - und dem Darm guttut
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rein, Jan (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Jan Rein
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
München, Wilhelm Heyne Verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
O 430 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Über Pupsen spricht man nicht. Der Autor bricht nach eigenem Erleben dieses Tabu, erklärt die komplizierten Abläufe im Darm und beschreibt mit seiner "Low-FART-Diet" eine Ernährungsform, die ihm geholfen hat, den Blähbauch zu heilen. Mit Lebensmittellisten, Kochtipps und Rezepten.
"Pupsen" gehört zu den normalen Körperfunktionen, doch ist der Blähbauch wegen der unangenehmen Düfte ein gesellschaftliches Tabu, über das man nicht spricht. Der Blogger Rein bricht dieses Tabu und erzählt offen von seinen heftigen Blähungen und die individuelle Lösung seiner Beschwerden. Sein Ratgeber beschreibt nach einem Exkurs zum Thema "Tabu" und zu den komplizierten Abläufen im Darm flott-unterhaltsam seine "Low-FART-Diet"; keine Diät, sondern eine Ernährung mit reduzierten problematischen Kohlenhydraten, gluten- und laktosefrei, reich an verdauungsfördernden Gewürzen, wie sie auch andere Titel zum Reizdarmsyndrom empfehlen (zuletzt Sandra Strehle). Blähungsfördernde Phobien, Luftverschlucken, falsches Essverhalten sollen vermieden werden. Mit Lebensmittellisten, Kochtipps, einigen Rezepten, Literatur. Keiner muss wie Rein Veganer werden, aber jeder seine individuelle Lösung finden. Seine Tipps wenden sich humorvoll, niederschwellig vor allem an jüngere Betroffene, die die Du-Anrede gewohnt sind. Neben A. Schobert (zum Blähbauch), V. Schmiedel (Reizdarm). (2)
Verfasserangabe:
Jan Rein
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
München, Wilhelm Heyne Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
O 430
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-453-60425-4
2. ISBN:
3-453-60425-3
Beschreibung:
Originalausgabe, 300 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch