 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Europasaga
			
		
		
		
			woher wir kommen, was uns eint, wohin wir wollen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Arens, Peter; Brauburger, Stefan
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			von Peter Arens und Stefan Brauburger. In Zusammenarbeit mit Werner von Bergen [und 8 anderen]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, C. Bertelsmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 200 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Nach dem großen Erfolg der "Deutschlandsaga" sowohl als ZDF-Serie wie als Sachbuchbestseller weiten Peter Arens und Stefan Brauburger den Blick auf Europa. Sie laden zu einer Zeit- und Erkundungsreise durch seine vielfältig verwobene Geschichte ein, werfen Blicke auf das gewaltige kulturelle Erbe, die unterschiedlichen Traditionen und spüren den Befindlichkeiten nach. Sie geben Auskunft zu Fragen wie: Woher kommt die Idee des gemeinsamen Europa, was hält das transnationale Gebilde zusammen, was trennt uns von anderen? Wie kann ein Miteinander für die rund halbe Milliarde EU-Europäer künftig aussehen? Oder drohen die aktuellen Konfliktherde die Wertegemeinschaft und den größten Staatenverbund der Welt zu sprengen?
 
In eingängig lockerem Ton fragt das Autorenteam nach den geschichtlichen Ursprüngen Europas, nach Krieg und Frieden, nach Glaubens- und Denktraditionen, die den Kontinent geprägt haben, es geht auf koloniale Eroberungen und den Austausch mit anderen Erdteilen ein, benennt wissenschaftliche, technische und künstlerische Hervorbringungen und fragt schließlich nach der Zukunft Europas. Wie die auch von diesen Herausgebern gestaltete "Deutschlandsaga", "eine im besten Sinne populärwissenschaftliche Aufbereitung" und mit ihrer umfassenden historisch-geistesgeschichtlichen Einordnung eine nachdrückliche Werbung für den Europagedanken. (1 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Peter Arens und Stefan Brauburger. In Zusammenarbeit mit Werner von Bergen [und 8 anderen]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, C. Bertelsmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 200
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-570-10307-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-570-10307-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 432 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß : Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch