wird in neuem Tab geöffnet
Electronic Germany
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Arndt, Christian
Mehr...
Verfasserangabe:
Christian Arndt
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2018
Verlag:
Hamburg, earBOOKS
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 311.7 / MusikBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Christian Arndt zeichnet hier die Entwicklung der elektronischen Musik im deutschsprachigem Raum auf. Frankfurt war die erste Hochburg der Techno-Szene, bevor mit dem Fall der Mauer Berlin mit seinen Clubs zum Zentrum dieser Szene wurde. Natürlich werden auch Vorväter wie Kraftwerk und Yello benannt. Ein ausführliches Kapitel widmet sich der Loveparade und der Streetparade. Auch die politische Motivation, die Genderdebatte in der Szene und der Einfluss von Drogen werden thematisiert. Im 2. Teil des Buches werden Techno-Größen wie Westbam, S. Vaeth, die Brüder Kalkbrenner, M. Kruse, C. Liebling, aber auch unbekanntere Künstler wie das Kollektiv Turmstrasse porträtiert. Label- und Festivalverzeichnis im Anhang. Hervorzuheben ist die fantastische Gestaltung des Bandes, unterschiedliche Schriftgrößen und -typen, sowie in den Text integrierte große und kleine Fotos von A. Branczyk.
Verfasserangabe:
Christian Arndt
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2018
Verlag:
Hamburg, earBOOKS
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 311.7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8419-0620-5
2. ISBN:
3-8419-0620-6
Beschreibung:
238 Seiten : Illustrationen (teilweise schwarz-weiß)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Buch