wird in neuem Tab geöffnet
Typisch Japan
Kultur, Tradition und Lebensgefühl
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Übersetzung: Martina Horrobin
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
München, Dorling Kindersley Verlag GmbH
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 631 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Das Buch beschäftigt sich mit allem, was zu einem ersten Verständnis Japans wichtig ist. Dabei werden sowohl die über Jahrhunderte prägenden Einflüsse auf die heutige Gesellschaft als auch die gegenwärtigen Entwicklungen etwa in der zuweilen eigentümlich anmutenden Alltagskultur berücksichtigt. Es präsentiert seine Geschichte und Natur, Traditionen und Innovationen, Design, Stil und Unterhaltung, die japanische Küche und Lebenseinstellung, ob Teezeremonie, Mangas und Anime, die atemberaubende Natur, Farbholzschnitte und Origami, Kampfkünste oder die japanische Küche. In acht Kapiteln werden viele Themen vorgestellt: von den Landschaften und der Natur über die Traditionen und Innovationen bis hin zu Design, Unterhaltung und Küche Japans. Jeweils auf Doppelseiten gibt es Einblicke in die japanische Gartenkunst, Shinto, Kalligrafie, technische Spielereien und Videospiele, Mode und Manga, japanisches Theater, die Welt der Geishas, die japanischen Kampfkünste, Sushi, Sashimi und Reis, Sake und das Geheimnis eines langen Lebens.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Übersetzung: Martina Horrobin
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
München, Dorling Kindersley Verlag GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 631
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783734203053
Beschreibung:
224 Seiten, Illustrationen, Karten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Be more Japan
Mediengruppe:
Buch