 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Liebe dich selbst und die anderen werden dich gernhaben
			
		
		
		
			eine Einladung zum Glücklichsein
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Midal, Fabrice (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Fabrice Midal
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, dtv
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 121 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der französische Meditationslehrer kehrt die negative Deutung des Mythos von Narziss, dem Inbegriff des selbstverliebten Menschen, um: Ein wohlwollender Blick auf sich selbst sei Voraussetzung für Selbstliebe und damit für ein stabiles Selbstwertgefühl, das dem Ich und dem Wir zu Gute kommt.
In diesem Buch über Selbstliebe interpretiert der französische Philosoph und Meditationslehrer den griechischen Mythos von Narziss, dem Jüngling, der sich in sein Spiegelbild verliebt und für seine Selbstverliebtheit von den Göttern bestraft wird, gegenläufig zur herkömmlichen Deutung, die Selbstliebe als verwerflich wertet: Sich mit Wohlgefallen zu betrachten, führe zu Akzeptanz des eigenen Ichs und zu Selbstliebe als wesentlichem Element eines glücklichen Lebens. Neben Exkursen in Mythologie, Philosophie und Literatur lässt er seine persönliche Geschichte als Außenseiter, der sich Schritt für Schritt aus der Opferrolle befreien konnte, mit in seine Ausführungen zur Selbstliebe einfließen. Das und die allgemein verständliche Sprache machen den philosophischen Text anschaulich und nachvollziehbar. Unter den diversen Titeln zum Thema Selbstliebe ein besonderer Text für Leser/-innen, die das Thema Selbstliebe tiefer und mehr von der philosophischen Seite betrachten möchten. Sehr gerne empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Fabrice Midal
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, dtv
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 121, F 128
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-423-26238-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-423-26238-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Deutsche Erstausgabe, 191 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Sauvez votre peau!
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch