Cover von Elektronik verstehen mit Raspberry Pi wird in neuem Tab geöffnet

Elektronik verstehen mit Raspberry Pi

der praktische Einstieg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kampert, Daniel (Verfasser); Scherbeck, Christoph (Verfasser)
Verfasserangabe: Daniel Kampert ; Christoph Scherbeck
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, Rheinwerk
Reihe: Rheinwerk : Rheinwerk Technik; 2869
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Q 200 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kombinierte Einführung in die Elektronik, Programmierung und Nutzung des Microcomputers Raspberry Pi. Mit zahlreichen Schaltungen und Anwendungsbeispielen für den Anschluss von LEDs, Sensoren und Elektromotoren.
Der kostengünstige, winzige Einplatinencomputer Raspberry Pi ist aus der Maker-Szene nicht mehr wegzudenken (siehe z.B. Simon Monk) und lässt sich für Automatisierung in Heim und Haushalt (Erich F. Engelhardt: ID-B 8/17) genauso einsetzen wie zur Entwicklung von ferngesteuerten Miniaturfahrzeugen (Ingmar Stapel). Während Michael Weigend den Schwerpunkt auf die Softwareentwicklung für das Gerät legt, steht hier die Hardwareseite im Vordergrund. Ausführlich werden die technischen Schnittstellen und die Kombinationsmöglichkeiten mit LEDs, Sensoren und Elektromotoren vorgestellt. Neu ist die Verknüpfung verschiedener Beispielprojekte mit einer Einführung in die Grundlagen der Elektronik - allerdings ohne dabei fachlich tiefer gehende Literatur ersetzen zu können (z.B. Klaus Beuth). Echte Anwendungsprobleme werden meist zugunsten einfacher Konzeptdemonstrationen zurückgestellt. Gegenüber den nützlichen Abbildungen und Schaltplänen fällt der Text, den ein sorgfältigeres Lektorat von Tippfehlern und monotonen Abschnitten hätte befreien können, etwas ab. (2-3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kampert, Daniel (Verfasser); Scherbeck, Christoph (Verfasser)
Verfasserangabe: Daniel Kampert ; Christoph Scherbeck
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, Rheinwerk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Q 200, Z 220
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8362-2869-5
2. ISBN: 3-8362-2869-6
Beschreibung: 361 Seiten, Illustrationen : teilweise schwarz-weiß : Diagramme
Reihe: Rheinwerk : Rheinwerk Technik; 2869
Schlagwörter: Mikroelektronik; Mikrocontroller ; Elektronikbasteln
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch