Cover von Vivaldi, Paganini, Tartini wird in neuem Tab geöffnet

Vivaldi, Paganini, Tartini

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vivaldi, Antonio (Komponist); Paganini, Niccolo (Komponist); Tartini, Giuseppe (Komponist); Rolla, Allessandro (Komponist)
Verfasserangabe: Vivaldi, Paganini, Tartini ; Nils Mönkemeyer ; L'arte del mondo, Werner Ehrhardt
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Sony Classical
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 113 Brat / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bratschist Nils Mönkemeyer kombiniert auf seinem neuen Album mit l’arte del mondo, die in Koproduktion mit dem WDR entstand, die große Sonate von Paganini mit Bearbeitungen von Vivaldi und Tartini – eine spannende und erhellende Gegenüberstellung.
Alle Alben vom Bratscher Nils Mönkemeyer für Sony Classical erhielten exzellente Besprechungen und kamen in die deutschen Klassik-Charts – auch aufgrund der immer interessanten Programme. Und natürlich gibt es auf seinem neuen »italienischen« Album auch Repertoire, was es so vorher noch nie für Bratsche zu hören gab. Natürlich kann bei so einem Album Musik von Vivaldi nicht fehlen und Nils Mönkemeyer wählte für seine Aufnahme mit dem Ensemble l’arte del mondo unter Werner Erhardt zwei wunderschöne Konzerte von Vivaldi, die nicht für die Bratsche, sondern für Cello bzw. Fagott geschrieben wurden: das Fagottkonzert g-moll RV 495 und das Violoncellokonzert g-moll RV 416, beide brillant angelegt und von ihren lyrischen Klangfarben her perfekt zum Ausdrucksreichtum der Bratsche passend. Musik von Vivaldi spielt Mönkemeyer auch solistisch – und wählte dafür die Solo-Kadenz aus Vivaldis Violinkonzert D-Dur, RV 208 »Il Grosso Mogul«, die jetzt auf der Bratsche alleinstehend wie eine eigenständige interessante Komposition klingt. Sogar zwei Weltersteinspielungen gibt es auf dem Album: zwei Solo-Stücke für Viola des heute zu Unrecht vergessenen Paganini-Lehrers Alessandro Rolla (1757–1841): »Romanza nell’Otello« und »Arpeggio Es-Dur«. Von Gíuseppe Tartini (1692–1770), dem Vorläufer Niccolò Paganinis, der das Spiel auf den vier Violinsaiten revolutionierte, stammen die 23 Variationen über eine Gavotte von Arcangelo Corelli, ursprünglich für die Geige geschrieben. Mönkemeyer spielt sie auf der Bratsche, begleitet vom Cembalisten von l’arte del mondo. Selten eingespielt ist auch die dreisätzige »Sonata per la Grand’ Viola« von Paganini (1782–1840). Mönkemeyer fügt auch diesem Werk eine besondere Note hinzu: Er hat zwischen die Sätze eine eigene improvisierte Kadenz und ein fragiles Bratschen-Solo mit dem Titel »Di volo« vom Italiener und Paganini-Fan Salvatore Sciarrino eingefügt. Im Ergebnis ist das neue Album eine interessante Begegnung mit bekannten Komponisten Italiens, aber in ungewöhnlicher Form. Eine echte Entdeckung.

Details

Verfasserangabe: Vivaldi, Paganini, Tartini ; Nils Mönkemeyer ; L'arte del mondo, Werner Ehrhardt
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Sony Classical
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 113
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (60 min) + 1 Beiheft
Originaltitel: Vivaldi, Paganini, Tartini
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene