 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Alles steht Kopf
			
		
		
		
			[das Buch zum Film]
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			aus dem Amerikanischen von Bettina Oder
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderliteratur
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Köln, Egmont Schneiderbuch
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				II J 0 / KinderBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Riley zieht mit ihren Eltern in eine andere Stadt. Ihre Emotionen Freude, Trauer, Wut, Angst und Ekel begleiten sie, aber im Gefühlsdurcheinander des Teenagers verschieben sich die Emotionen. Riley reißt von Zuhause aus. 
Der neue Pixar-Disney-Film "Alles steht Kopf" handelt von der Gefühlswelt eines 11-jährigen Mädchens. Riley zieht in eine neue Stadt. In ihrem Kopf agieren chaotisch aber auch witzig die Emotionen Freude, Trauer, Wut, Angst und Ekel. Freude versucht Riley das neue Leben schön zu reden, doch Riley wird traurig, wenn sie an ihr früheres Leben denkt. Als eine "beste" Freundin ihr von neuen Bekanntschaften erzählt, über"mannt" sie die Wut (tricktechnisch auch männlich dargestellt!). Die Botschaft des Films: Im Gefühlsleben eines heranwachsenden Teenagers muss jede Emotion dosiert, zur Situation passend und aufeinander abgestimmt werden. Da gibt es eine Müllkippe der Erinnerungen ("von dort kommt nichts zurück"), außerdem kann Trauer helfen, sich besser zu fühlen und gemeinsam mit Freude Lieblingserinnerungen haben. Ohne Traurigkeit kann Riley nicht glücklich sein. Während Trauer und Freude in den Erinnerungen herumlaufen, übernehmen Wut, Angst und Ekel das Steuer. Riley reißt von Zuhause aus. Originelle Story und als Erklärungshilfe zum Film breit einsetzbar und mitunter auch notwendig? Kinostart war am 01.10.2015
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		aus dem Amerikanischen von Bettina Oder
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderliteratur
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Köln, Egmont Schneiderbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		II J 0
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-505-13754-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-505-13754-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		96 Seiten : farbige Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Oder, Bettina
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Englischen übersetzt
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch