Cover von Und dennoch Hoffnung - Peter Weiss wird in neuem Tab geöffnet

Und dennoch Hoffnung - Peter Weiss

eine Biographie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dwars, Jens-Fietje
Verfasserangabe: Jens-Fietje Dwars
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Berlin [u.a.], Aufbau-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 910 Weis / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Um Peter Weiss (1916- 1982), der mit seinem Marat/Sade-Drama von 1964 seinen fraglos durchschlagendsten literarischen Erfolg erzielte, ist es spätestens seit Anfang der 90er-Jahre recht still geworden. Dies liegt nicht nur an seiner dezidiert linken Position, sondern auch an seinem experimentell-hochanspruchsvollen Schreibstil. Gleichwohl gilt er in den Literaturgeschichten nach wie vor als einer der wichtigsten deutschen Autoren der 2. Hälfe des 20. Jahrhunderts. Die gründlich recherchierte und gut lesbare Biografie verdeutlicht, dass Weiss' sperriges literarisches Werk sehr viel mit seiner Außenseitererfahrung im Exil wie in Nachkriegsdeutschland zu tun hat. Der Autor zeichnet ein recht eindringliches Bild eines schwierigen und isolierten Menschen. Eine empfehlenswerte Biografie. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dwars, Jens-Fietje
Verfasserangabe: Jens-Fietje Dwars
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Berlin [u.a.], Aufbau-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-351-02637-0
Beschreibung: 1. Aufl., 302 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Biographie; Weiss, Peter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch