wird in neuem Tab geöffnet

Der Zauberer der Smaragdenstadt

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolkow, Alexander
Verfasserangabe: Alexander Wolkow
Medienkennzeichen: Kinderliteratur
Jahr: 1989
Verlag: Moskau, Raduga
Reihe: Alexander-Wolkow-Märchenreihe; 1
Mediengruppe: Kinderbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: II J 1 / Magazin / Magazin/KJL Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein Wirbelsturm verschlägt das kleine Mädchen Elli in ein Wunderland. Um wieder nach Hause zu kommen macht sie sich - der gelben Backsteinstraße folgend - auf den Weg in die Smaragdenstadt, wo ihr der Zauberer Goodwin helfen soll. Auf ihrem Weg schließen sich ihr neue Freunde an, die ebenfalls mit ihrem sehnlichsten Wunsch vor Goodwin treten wollen: der Scheuch, der gerne ein Gehirn hätte, der Eiserne Holzfäller der sehnsüchtig auf ein Herz hofft und der Löwe, der unbedingt eine große Portion Mut braucht. Als sie nach vielen Abenteuern die Smaragdenstadt erreichen, werden sie von Goodwin fortgeschickt, sie sollen sich erst im Kampf gegen die böse Hexe Bastinda bewähren ...
 
Aus dem Nachwort von "Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten" von 1967:
Liebe junge Freunde! [...] Das erste Buch, "Der Zauberer der Smaragdenstadt", das ihr wahrscheinlich gelesen habt, stammt nicht von mir sondern vom amerikanischen Schriftsteller Lyman Frank Baum (1856-1919) und heißt "The Wizard of Oz" (Der Zauberer aus dem Lande Oz). Vieles hat mir darin gefallen, manches nicht. Was mir gefallen hat, habe ich in mein Buch aufgenommen, was mir nicht gefiel, habe ich weggelassen, und außerdem noch einiges hinzugefügt. So entstand die Nachdichtung mit dem Titel "Der Zauberer der Smaragdenstadt".[...] Alexander Wolkow
 
Die russische Erstausgabe erschien 1939 bei mit Illustrationen von N. Radlov. Erst 20 Jahre später erschien die erste Ausgabe mit den bekannten Illustrationen von Leonid Wladimirski. Der Erfolg der Nachauflage war dann auch Ausschlag gebend für eine Fortsetzung, die dann erstmals 1963 in Russland erschien. Die deutsche Erstausgabe erschien 1964. Insbesondere in den 80er Jahren waren die Bücher mit dem Scheuch, dem Eisernen Holzfaller und dem Löwen der absolute Renner in den Bibliotheken, der käufliche Erwerb kam einem Glücksfall gleich.
 
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolkow, Alexander
Verfasserangabe: Alexander Wolkow
Medienkennzeichen: Kinderliteratur
Jahr: 1989
Verlag: Moskau, Raduga
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II J 1, II J 11
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 7. Aufl., 215 S. : Ill.
Reihe: Alexander-Wolkow-Märchenreihe; 1
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Steinmetz, L.; Wladimirski, L.
Fußnote: Aus d. Russ.
Mediengruppe: Kinderbuch