Cover von Vergesst unsere Namen nicht wird in neuem Tab geöffnet

Vergesst unsere Namen nicht

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stranger, Simon (Verfasser)
Verfasserangabe: Simon Stranger ; aus dem Norwegischen von Thorsten Alms
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: Köln, Eichborn
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib / Familie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In der jüdischen Tradition heißt es, dass ein Mensch zwei Mal stirbt. Das erste Mal, wenn das Herz aufhört zu schlagen und die Synapsen im Gehirn erlöschen wie das Licht in einer Stadt, in der der Strom ausfällt. Das zweite Mal, wenn der Name des Toten zum letzten Mal gesagt, gelesen oder gedacht wird, fünfzig oder hundert oder vierhundert Jahre später. Erst dann ist der Betroffene wirklich verschwunden, aus dem irdischen Leben gestrichen.
Ein auf wahren Begebenheiten basierender Roman, der achtzig Jahre Geschichte und vier Generationen umfasst. Eine Erzählung über den Holocaust, über Familiengeheimnisse und über die Geschichten, die wir an unsere Kinder weitergeben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stranger, Simon (Verfasser)
Verfasserangabe: Simon Stranger ; aus dem Norwegischen von Thorsten Alms
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: Köln, Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie, Preisgekrönte Literatur, Norwegische Literatur
ISBN: 978-3-8479-0666-7
2. ISBN: 3-8479-0666-6
Beschreibung: 349 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Alms, Thorsten (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Leksikon om lys og mørke
Mediengruppe: Buch