wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte des Altertums

Meyer, Eduard
Eduard Meyer
Essen, Phaidon Verl.
Bände

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Eduard
Verfasserangabe: Eduard Meyer
Verlag: Essen, Phaidon Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 120
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Eduard Meyer (* 25. Januar 1855 in Hamburg; † 31. August 1930 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Althistoriker, Ägyptologe und Altorientalist. Er war einer der letzten Historiker, der allein versuchte, eine Universalgeschichte des Altertums zu schreiben. Meyer war der Bruder des Keltologen Kuno Meyer (1858–1919). Sein Hauptwerk ist die Geschichte des Alterthums (5 Bände, 1884–1902), in der er die historische Entwicklung in Vorderasien, Ägypten und Griechenland bis um 366 v. Chr. in einen Gesamtrahmen stellte und damit die griechische Geschichte von der bislang üblichen isolierten Betrachtung befreite. Es gilt bis heute als eines der bedeutendsten Werke der Altertumswissenschaft, wenngleich das Werk freilich durch den modernen Forschungsstand in Teilen überholt ist.