wird in neuem Tab geöffnet

6.; Urania-Universum

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1960
Urania-Universum
Bandangabe: 6.
Reihe: Urania-Universum; 6
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Enth. u. a. Rolf Rothmayer „In Sachen Frieden…“ 5 Abb. XIII–VXIFritz Loewe Erlebnisse und Arbeit im Polargebiet 6 Abb. 1–10Hans Treffkorn Ist Genf „die kleine Hauptstadt der Welt“? 10 Abb. 11–16Helmut Gessner 3000 Wohnungseinheiten im Jahr 1 Abb. 17Gisela Heller Regiere … aber sei um 11 zu Haus 5 Federz. 18–21Gerhard Schiesser Eine kleine Geschichte von: 2 Personen – 15 Tagen – 1000 Eindrücken 17 Abb., dar. 3 Farbabb. 22–37Erich Kapst Chopin 3 Abb. 38–41Wilhelm Kick 100 Jahre Nanga-Parbat-Gletscher 13 Abb., dar. 3 Farbabb. 42–50o. V. David und Goliath unter den Fernsehern 2 Abb. 51Wolfgang Henker Betriebe „ohne Menschen“ 8 Abb. 52–61Eberhard Richter Störtebeker, Störtebeker, Reise ut Quartier 6 Abb. 62–67Klaus Polkehn „Legio nostra patria“ In Algerien, 13 Abb. 68–78o. V. Neue S-Bahn für Berlin 1 Abb. 79Hans–Dieter Woithon Löschzug im Einsatz 6 Abb. 80–87o. V. Restaurant auf Rädern 1 Abb. 87Traude Teubner Gedanken zum 8. März Frauentag, 10 Abb., dar. 8 Farbabb. 88–92Emil Fischer Mode-Schick und Mode-Tick 10 Abb. 93–100Christof Junge Panoramaaufnahmen kein Problem mehr 1 Abb. 101Walter Conrad RADAR einmal anders 3 Abb. 102–107o. V. Ein Wagen für lange Strecken Tschaika, 1 Abb. 107H.A.W. Treffz Conrad Kilian – ein Forscherleben in der Wüste 4 Federz. 108–117o. V. Wie entsteht ein Eimer? 1 Abb. 117Arnold Longard Schäume – die keine Träume sind 4 Abb. 118–123Klaus Schlehufer Die geheimnisvolle Wanderung 6 Federz. 124–131Werner Starke Viktor von Prendel Kosaken-Obrist, 5 Abb. 132–137Christel Köhler Kennen Sie Mykoholz? 2 Abb. 138–140Rolf Schulze Kurt Tucholsky 1 Abb. 141–143Peter Hupfer … wie Erdbeben und Feuer zugleich Taifun, 8 Abb. 144–153Hans Wohlrabe Istanbul – Traum und Wirklichkeit 11 Abb., dar. 5 Farbabb. 154–163Ulrich Queck An der Schwelle zum Düsenluftverkehr 8 Abb. 164–173o. V. Filmsetzmaschine für 3600 Zeichen 1 Abb. 173Hans Hartig Zündhölzer am laufenden Band 13 Abb., dar. 4 Farbabb. 174–180Hans-Dieter Woithon Mit Pfeil und Bogen 9 Abb. 181–187o. V. Trabant-Kombi bietet noch mehr! 1 Abb. 187Fred Böttcher Jagd- und Sportwaffen aus Suhl 8 Abb. 188–195o. V. Mastsetzen leicht gemacht 1 Abb. 195Anne Eicke Mit Florett, Degen und Säbel 11 Abb. 196–202Siegfried Oberländer Oderbruch 12 Abb., 1 Karte 203–215K.-H.K. Ein Boot, das nicht sinken kann 1 Abb. 215Arnost Kleinzeller Über die Entstehung des Lebens 5 Abb. 216–222K.-H.K. Guter Wein braucht „Gute Fahrt“ 1 Abb. 222Eckhardt Mothes Neues Bauen in der Landwirtschaft 9 Abb. 223–229K.-H.K. Auto-Camping 1 Abb. 229Hans Wohlraabe 2.300 Kilometer Eisenbahn. Aus dem Tagebuch eines Arztes 13 Abb., dar. 9 Farbabb. 230–234Christian Hänsel In Memoriam Prof. Dr. Karl Schneider-Carius 1 Abb. 235Ernst Herbert Krause Vom Detektor-Radio zur Halbleitertechnik 6 Abb. 236–244Rolf Rothmayer Der siebente Gongschlag ertönte für Wien 13 Abb. 245–256K.-H.K. Spanlose Verformung ist Trumpf 1 Abb. 256Willi Bredel Die Heilige von La annunciata Erzählung 11 Federz. 257–265o. V. Meldungen nach Redaktionsschluß: 265Erika Taube Alte Zeichen in neuer Zeit 10 Federz. 266–272Christel Köhler Das Weltereignis 1959. Nach einer Dokumentation 12 Abb. 273–279Gerhard Schiesser Gedenkt unser aller Mütter und Schwestern 11 Abb. 280–291Roland Steyer Papier aus Schilf 6 Abb. 292–296Günther Pilz Der Deutschen Zwietracht mitten ins Herz. Aus der Chronik eines Dorfes unserer Republik 10 Abb., dar. Farbabb. 297–306Walter Eder Im Hochland von Äthiopien 1 Karte, 10 Abb. 307–313Gerhard Hertwig Erdöl dringend gesucht 4 Abb., 2 Karten 314–320Kurt Werk 2.400 Teile = 1 Schreibmaschine 18 Abb. 321–331Ernst Herbert Krause Streifzug durch die moderne physikalische Forschung 4 Abb. 332–340Lutz Aulbach Eine alte Welt versinkt – eine neue entsteht 6 Abb. 341–347Carl Udo Quandt Sie kamen von drüben zu uns 4 Abb. 348–351Rolf Gabriel Europapokal der Fußballmeister – populär bei Millionen – und ein Millionengeschäft 5 Abb. 352–357Zdenek Vogel Unter Schlangen, Echsen und Krokodilen 6 Abb. 358–364Klaus Polkehn GK dos Barbarossa. Ein dokumentarischer Tatsachenbericht 11 Abb. 365–380K.-H.K. 2,5 Millionen Bilder pro Sekunde 1 Abb. 380Joachim Werner Beirut – Tor des Orients 5 Abb. 380–387Ulrich Queck Pisten für dicke Brocken 5 Zeichn. 388–396Gracita de Miranda Frau in Brasilien 9 Abb. 397–403Hanns Maassen Der Stapellauf des Panzerkreuzers A 7 Federz. 404–416Herwart Ambrosius Blüten, Räuber und Bestäuber 9 Abb., dar. 7 Farbabb. 417–422Franz Matthes Die Zukunft der Leichtmetalle 422–425Milan Dubsky Eine Wette 3 Abb. 426–430o. V. Zum 90. Geburtstag von Wladimir Iljitsch Lenin. Die Sache mit dem Kaufmann Arefjew 4 Abb., dar. 2 Farbabb. 430–434Otto Gotsche 20. März. Kapp-Putsch, 8 Federz. 435–443Herbert Kermer Das große Spektakulum oder die heilige Textilie… 3 Federz. 444–446Christian Hänsel Kann man Wetter „machen“? 3 Abb. 447–450o. V. Nur eine Strandidylle? 2 Abb. 450Wolfgang Polte Das aktuelle Interview 7 Abb. 451–457Chr. J. Antwort auf die Fragestellung von Seite 450 457Gerhard Nosske Wir suchen Erz 2 Abb., 2 Skizzen 458–462o. V. Steinböcke im Hagengebirge 1 Abb. 463H. Sch. Junger Steinadler im Horst 1 Abb. 463Gisela Krische Tiere in der Prüfung 6 Abb. 464–469A. Kasimnirski und H. Wenig Schiffbau auf neuen Wegen 6 Zeichn. 469–475Wolfgang Polte Ein Damm über die Beringstraße 2 Karten, 1 Farbk. 476–480Dietrich Herfurth H.Z. „Eins-Null-Acht – Start!“ 3 Abb. 481–486Christof Junge Das Erdbeben von Agadir 3 Abb. 487–489Albert Höhne Wohnungsbau in der Republik Guinea 7 Abb. 490–496

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1960
Übergeordnetes Werk: Urania-Universum
Bandangabe: 6.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 020
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 495 S. . Abb.
Reihe: Urania-Universum; 6
Schlagwörter: Jahrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch