wird in neuem Tab geöffnet
11.; Urania-Universum
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
1965
Bandangabe:
11.
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Enth. u. a. Manfred Unger 800 Jahre Stadt Leipzig 8 Abb. 9–20Gerhard Kegel Sibirische Impressionen. Splitter von einer großen Reise 10 Abb. 21–34Manfred Berghold Eine unüberwindliche Macht 7 Abb. 35–43Bertram Winde Unsere Zukunft – Unser Plan 6 Abb. 44–52Otto Gotsche Der erste Gefallene. Erzählung 7 Federz. 53–63Erich Wustmann Heute wie vor tausend Jahren Xingu-Indianer, 13 Abb. 64–71M.G.J. Minnaert Vom geophysikalischen Jahr zum Jahr der ruhigen Sonne 1 Skizze 72–75Werner Nölle Die Sahara 3 Farbabb. 76–80Tatjana Lasarewa Pas de deux mit Tradition 6 Abb. 81–86Horst Hille Für Kenner: Vorphilatelie 10 Abb. 87–95Fritz Gottschalk Bei Tierfängern zu Gast In der ČSSR, 7 Abb. 96–102Klaus Schuchardt Ziegelstein und Raumzelle 7 Abb. 103–112Peter Meyer (USA) Die kosmische Strahlung in der astrophysikalischen Forschung 2 Abb. 113–116Hans Ahner Hallo, Kollege Werkpilot! 9 Abb. 117–123Harro Hess Inseln aus Feuer geboren 10 Abb. 124–131Hans Weiss Die Kunst der Handzeichnung 6 Zeichn. 132–140Fritz Möllendorf Einmal Steinzeit hin und zurück Papuas in West-Irian, 13 Abb. 141–150Peter Hupfer Mehr Wasser durch Meerwasser 2 Schemas 151–159Inge Schauer Gut „in Form“? 10 Abb. 160–169Barbara Thoma (VR Polen) Die Taucher von Gdynia. Übersetzt von Bolko Schweinitz 9 Abb. 170–179Heinz Richert Ritter des Krummstabes 5 Abb. 180–185Klaus Neumeister Laser als Wunderwerkzeug des Chirurgen 1 Abb. 186–190Reimar Gilsenbach Mehr Mut zum Naturpark 9 Abb. 191–197Karl Belter Was ist Bionik? 1 Schema 198–200Ota Vaclavik (ČSSR) Ewig junges Prag. Übers. von Ilse Seehase 9 Abb. 201–209Henry Heinig Ein unheimlicher Herr Großindustrieller H.J. Abs, 1 Schema, 5 Abb. 210–218Oliver W. Harrington (USA) Wahlen made in USA. Übersetzt von Frithjof Wetzstein 9 Abb. 219–228Georges Sedda Das ist Kenia. Übersetzt von Magdalena Greiffenhagen 1 Karte, 9 Abb. 229–238Louis B. Leakey Das älteste Kind der Welt. Übersetzt von Werner Höppner 10 Abb. 239–250Brigitte Mucha 1 Tonne = 50.000 Paar … 6 Abb. 251–256Werner Ludwig Städte platzen aus den Nähten 6 Abb. 257–264Jürgen Kramp Neue Hausherren im „Haus Leipzig“ 4 Abb. 265–269Heinz Bauer Samarkand 12 Farbabb. 270–272Otto Bonhoff Neues Hobby – alte Autos 3 Abb. 273–277Jacqueline Michel Schmuck aus Jablonec 3 Abb. 278–280Manfred Schelzel Häfen heute und morgen 1 Karte, 8 Abb. 281–291Wolfgang Frankenstein Ein Maler aus Mexiko David Alfaro Siqueiros, 6 Abb. 292–300Siegbert Löschau Industrie-Gigant Leuna 6 Farbabb. 301–310Klaus Hemmo Strahlenforscher im Tienschan 5 Abb. 311–315H. Ambrosius Vererbung – Dem Geheimnis auf der Spur 5 Abb. 316–323Herhbert Becher Das kleine 1 × 1 im Jahr 2000 7 Abb. 324–333Milan Dubsky (ČSSR) Laterna Magica 6 Abb. 334–339Heinz Raubach Zink in der Zitrone? 3 Abb. 340–347Horst Hoffmann Spaziergang im Weltall Alexej Leonow, 2 Abb. 348–352Sonja Walter Probleme junger Ehen 4 Zeichn. 353–359Giovanni Madeno (Italien) Die Mafia. Übersetzt von Christine Wolter 12 Abb. 360–372Ulli Pfeiffer Sportrückblick 1964 5 Abb. 373–382Dietrich Strobel Schiffe vom Band 6 Zeichn. 383–388Georg Mende Gespräch 2 Abb., 1 Tabelle 389–398Werner Starke Vom Marktfleck zur Welt-Messestadt 3 Zeichn. 399–402Werner Eggerath Aus Ruinen blüht neues Leben Dresden, 3 Abb. 403–409Gerhard Rehbein Schneller auf Luftkissen 7 Zeichn. 410–418Rolf Schulze Der Dichter der Buddenbrooks Thomas Mann, 5 Abb. 419–426Jörgen Haalck Kontinentalschelf und Meeresfreiheit 4 Zeichn. 427–434Dieter Fricke August Bebel 6 Abb. 435–445Wolfgang Ullrich Tiere, die zur Schule gehen 13 Abb. 446–454Rudolf Hirsch Auschwitz und Frankfurt – 20 Jahre danach 455–463Klaus Polkehn Uraltes, junges Land am Nil Ägypten, 6 Abb. 464–471Helmut Schulze Die Tage von Tokio 10 Abb. 472–485o. V. Mit sportlicher Note Wartburg-Coupé, 1 Abb. 486Ferdinand May Stationen eines großen Lebens. Erzählung über Abraham Lincoln 4 Federz. 487–497Hans-Joachim Kirsche Die großen Eisenbahnen ganz klein 3 Abb. 498–500o. V. Jahreschronik 1964 14 Abb. 501–512
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
1965
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Bandangabe:
11.
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
A 020
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
512 S. . Abb.
Schlagwörter:
Jahrbuch
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch