wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
16.; Urania-Universum
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			1970
		
		
			
			
		
		
		
			Bandangabe: 
			16.
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe | Status:
				Präsenzbestand | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Enth. u. a. Heinrich Gemkow 	„Wir haben nicht umsonst gelebt …“ 	Friedrich Engels in Berlin, 4 Abb. 	8–15Gerhard Wyschka 	Wirtschaftsmacht Polen 	12 Abb., dar. 7 Farbabb., 1 Karte 	16–22Otto Buchwitz 	Brüder, in eins nun die Hände 	5 Abb. 	23–28Werner Becker 	Von der Erdscheibe zur Erdkugel. Vom Werden und Wandel des Bildes unseres Planeten 	8 hist. Kartenabb. 	29–38Reinhard Göttner 	Das Problem der Probleme 	4 Abb. 	39–47Dietrich Strobel 	Fördertechnik im Meer 	5 Abb. 	48–56Klaus–Günther Witstruk 	Der Delphin ist kein Wundertier 	3 Abb. 	57–63Wolfgang Dietrich 	Vom Sinn des Soldatenseins. Gedanken eines Zwanzigjährigen 	9 Abb. dar. 4 Farbabb. 	64–70Wilhelm Wehling 	Für Frieden und Sicherheit in Europa 	6 Abb. 	71–79Heiner Vollstädt 	Minerale – Mineralsammler 	12 Abb., dar. 9 Farbabb. 	80–85Max Zeuske 	„In Chile muss alles anders werden!“ 	5 Abb., 1 Karte 	86–95Hans-Joachim Lotze 	Planung mit Modellsystemen 	5 Abb., 3 Diagr. 	96–104Günter Feist 	Der Weber-Zyklus von Käthe Kollwitz 	6 Federz. 	105–115Paul Gränz und Peter Kirchberg 	Der kleine Wagen – Tradition und Perspektive 	13 Abb. 	116–125Fritz Pfeifer 	Meso-Meteorologie 	8 Abb. 	126–134Hans-Dietrich Kahlke 	Der Elefant von Orlishausen 	8 Abb., 1 Farbfaltk. 	135–144Gottfried Kurze 	Besiedlung der Ozeane 	7 Abb., 1 Farbfaltk. 	145–153Lothar Güthert 	Im Tal der weißen Adler 	7 Abb. 	154–163Ferdinand May 	Louise Michel – die letzte auf den Barrikaden von Paris. Erzählung 	4 Federz. 	164–175Wolfgang Glaser 	Digitale Informationstechnik 	6 Abb. 	175–184Werner Menzel 	Sportrevier „Welt des Schweigens“ 	9 Abb., dar. 3 Farbabb. 	185–194Fritz Gottschalk 	Irrgäste und Einbürgerer 	7 Abb. 	195–203Konstantin Horecky 	Slowakei – Magnet für Touristen 	12 Abb., dar. 4 Farbabb. 	204–211Annelies Laschitza 	Kampfgefährten. Zum 100. Geburtstag von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg 	7 Abb. 	212–219Hans-Burkhard Valentini 	Die gesteuerte Kernfusion als künftige Energiequelle 	6 Abb., 5 Diagr. 	220–231Hartmut König 	Lieder machen Leute. Gedanken zur Entwicklung der Singebewegung in unserer Republik 	5 Abb. 	232–238Günter May 	Naherholungszentrum für die Messestadt 	8 Abb. 	239–246Friedel Lumpe 	Die mikrobielle Korrosion von Plasten 	5 Abb. 	247–252Günter Barthel 	Zypern – Insel der Aphrodite? 	21 Abb., dar. 9 Farbabb., 1 Karte 	253–264Johannes George und Gottfried Weidauer 	Modellversuche im Windkanal 	10 Diagr.,6 Abb. 	265–275Gerhard Holzapfel 	Gemüse aus der Fabrik 	6 Abb. 	276–283Klaus Wunderlich 	In Tauriens Steppe 	6 Abb. 	284–292Lothar Lätzsch und Werner Schnabel 	Moderne Anlagen für den Straßenverkehr 	11 Abb., dar. 7 Diagr. 	293–303Heinz Hofmann 	Laser – Modernes Forschungsobjekt 	7 Abb., 	304–310Peter Lange 	„Mintonette“ – Volleyball 	6 Abb. 	311–318Horst Petrak 	Drei Jahre in Australien 	12 Abb., dar. 5 Farbabb. 	319–327Klaus Neumeister 	Das Echo aus dem Körper. Diagnostik mit Ultraschall 	9 Abb. 	328–336Klaus Höpcke 	Kampf um „Spitze“ und unsere Kunst. Über neue Helden vom Bildschirm und aus Büchern. 	7 Abb. 	337–345Heinz Raubach 	Neue Werkstoffe – Mit Gold aufgewogen 	1 Abb., 4 Tab. 	346–354Kurt Seeger 	Miniflugzeuge. Kleine Modelle mit hohen Leistungen 	6 Abb. 	355–361Dietwart Nehring 	Forschungen in der Ostsee 	8 Abb., 1 Karte, 3 Diagr. 	362–372Horst Hess 	Schwedenplatte. Ein Blick hinter die Wohlstandsfassade Schwedens 	9 Abb., 1 Karte 	373–383Ulli Pfeiffer 	Sport-Rückblick 1969 	22 Abb., dar. 7 Farbabb. 	384–397Hans-Jürgen Jacobs und Detlef Kochan 	Symap – Messegold für geistige Ware 	7 Abb. 	398–403Pham Huy Thong 	Kampf und Sieg an der Bildungsfront 	8 Abb. 	404–412Karl Laux 	Beethoven in Wirklichkeit. Zum 200. Geburtstag 	6 Abb. 	413–421Hans-Jürgen Brosin 	Die Falklandinseln – Insel der Pinguine und der Schafe 	5 Abb., 1 Tab., 1 Karte 	422–428Fred Osten 	Vorstoß zum Kern der Erde 	6 Abb., 2 Farbfaltk. 	429–438Klaus Steiniger 	Wo steht die amerikanische Neger-Befreiungsbewegung heute? 	11 Abb. 	439–448Harald Bocker 	Antibiotika in der Tierernährung 	7 Abb. 	449–457Ingo Schönfelder 	Zweistromland Irak 	12 Abb., dar. 5 Farbabb., 1 Karte 	458–468Heinz Mielke 	Interkosmos – Weltraumforschung in sozialistischer Kooperation 	5 Abb. 	469–473Friedrich Wolf 	Siebzehn Brote. Erzählung. 	3 Federz. 	474–479Günther Sterz 	Artistik als Hobby 	11 Abb., dar. 5 Farbabb. 	480–487Ingeborg Stiehler 	Ateliergespräch in Meißen 	6 Abb. 	488–495o. V. 	Jahreschronik 1969 	17 Abb. 	496–507o. V. 	Weltrekorde 1969. Olympische Sportarten. (Tabellarische Übersicht) 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		1970
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		16.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		A 020
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		510 S. . Abb.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		Schlagwörter: 
		Jahrbuch
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch