wird in neuem Tab geöffnet

19.; Urania-Universum

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1973
Urania-Universum
Bandangabe: 19.
Reihe: Urania-Universum; 19
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Enth. u. a. Wolfgang Wittenbecher Ach, diese Jugend? – Aha, unsere Jugend! 9 Abb. 8–16Horst Köpstein Lenin und die Kommunistische Internationale 6 Abb. 17–23Werner Görne Im Herzen Sibiriens. Zwischen Bratsk und Ust-Ilimsk 17 Abb., dar. 12 Farbabb., 1 Schema 24–32Hans Krumbholz Moskau im „Goldenen Ring“ 4 Abb. 33–39Werner Arnold Bergbautechnologie von morgen 8 Diagr. 40–50Ingeborg Stiehler Interview mit Dean Reed 8 Abb. 51–60Herbert Joachimi Blick aus Suomi 8 Abb., 61–70Günter Baerthel Arabisches Erdöl im Brennpunkt 14 Abb., dar. 7 Farbabb. 71–80Kalman Auer Tihany – Paradies im Balaton 7 Abb., 1 Karte 81–88Peter Kirchberg Gehört die Straßenbahn ins Museum? 7 Abb. 89–96Gerold Richter Unsichtbare Welt im Foto 11 Abb. 97–105Georg Hofmann Wind als Energiequelle 2 Abb., 2 Diagr. 106–112Klaus Schlegel Bekannte Opern – Neue Texte 5 Abb. 113–120Hans Hetzer Lagerstätten – Erkundung im Meer 3 Diagr., 2 Karten 121–128Gottfried Kurze Tunnels unter dem Meeresspiegel 5 Abb., 1 Farbk., 2 Diagr. 129–136Hans-Dietrich Kahlke Haschisch in skythischen Fürstengräbern 8 Abb. 137–146Paulina Popowa und Angel Shelasarow Was ist Bioarchitektur 9 Abb. 147–155Hans Weiß Die Kunst der Pastellmalerei 5 Abb. 156–162Wolfgang Rotzsch Automaten stellen Diagnosen 7 Abb., 1 Schema 163–171Johannes Rana Zu Gast bei den Chewsuren 10 Abb. 172–182Stefan Stempniewski Tendenzen im Weltluftverkehr 15 Abb., dar. 6 Farbabb., 1 Schema 183–192Günter Schmitt Sprünge auf Nullscheiben 6 Abb. 193–199Gerhard Brüschke Garanten für ein langes Leben? 6 Abb., 1 Diagr. 200–209Heinrich Täubert Wasser für das Kaspische Meer 4 Abb., 1 Schema 210–220Johann Dorschner Der Kriegsgott vor der Fernsehkamera. Geologische Inspektion der Marsoberfläche 13 Abb. 221–231Gerd Olszak Ein Blick in die Tiefen der Erde 6 Karten, 6 Farbabb. 232–240Götz Fabian Lärm aus medizinischer Sicht 6 Abb., 2 Diagr. 241–249Ferdinand May Simón Bolívar – Stationen eines großen Lebens 3 Federz., 1 Karte 250–263Johannes Streubel Lebendige Militärgeschichte 7 Abb. 264–271Klaus Neumeister Impfung gegen den Krebs? 6 Abb. 272–281Przemyslaw Burchard Unter Indianern Kolumbiens 12 Farbabb. 282–287Wolfgang Schröter Farbe als Diskriminator 2 Farbabb. 288Renate Richter Äthiopien zwischen Mittelalter und Neuzeit 6 Abb., 1 Karte 289–295Jürgen Engler Die Zukunft der Literatur 2 Abb. 296–302Burchard Brentjes Das Tempelgrab von Uruk 8 Abb., 3 Schemas 303–312Peter Schwartze Das Kind – Ein kleiner Erwachsener? 6 Abb. 313–320Andrej A. Aksjonow An den Ufern Ozeaniens 8 Abb. 321–329Robert Lauterbach Der Mensch im physikalischen Wirkungsfeld der Erde 6 Diagr. 330–338Karl Heinz Jahnke Einer von uns – Heinz Kapelle 2 Abb. 339–343Heinz Helmert Setzet Gut und Blut und Leben ein 9 Abb. 344–352Fred Osten Katamarane – Schiffe mit Zukunft 8 Abb. 353–361Hans-Dieter Tok „Der Dritte“ und mehr 7 Abb. 362–370Gert Kück RGW in Aktion 7 Abb. 371–378Elsbeth Lange Pollen aus slawischen Siedlungen 5 Abb., 2 Karten 379–385Konrad Werner Vom Tagebau zum Naherholungsgebiet 5 Abb. 386–394Bernd Jäckel Indien – Subkontinent im Wandel 16 Abb., dar. 6 Farbabb., 1 Karte 395–406Herwart Ambrosius Vorbestimmung oder Entwicklung? Die Faktoren der Evolution 4 Abb., 2 Diagr. 407–414Günter Warm Konstantin Simonow 6 Abb. 415–422Pham Huy Thong An den Quellen unserer Geschichte 7 Abb. 423–431Alfred Katzenstein Hypnose – Geheimnisvolle Kunst 1 Abb. 432–437Ulli Pfeiffer Sportjahr 1972 im Rückspiegel 30 Abb., dar. 16 Farbabb. 438–448Aleksander Wachniewicz Poznań – Messestadt Polens 8 Abb. 449–456Gerhard Misgeld Eheglück – Zufall oder Kultur? 5 Abb. 457–464Klaus Fuchs Kernenergie aus schnellen Brütern 2 Abb., 2 Diagr. 465–471Walter Böttger Shang-Kultur am Gelben Fluss 7 Abb. 472–479Hans-Heinz Emons Chemie und Werkstoffe 6 Abb., 2 Diagr., 1 Tab. 480–488Gerhard Löwe Postboten in der Antike 7 Abb. 489–495o. V. Jahreschronik 1972 10 Abb. 496–504o. V. Sportchronik 1972

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1973
Übergeordnetes Werk: Urania-Universum
Bandangabe: 19.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 020
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 510 S. . Abb.
Reihe: Urania-Universum; 19
Schlagwörter: Jahrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch