wird in neuem Tab geöffnet

20.; Urania-Universum

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1974
Urania-Universum
Bandangabe: 20.
Reihe: Urania-Universum; 20
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Enth. u. a. Anatoli Pokrowski Vorstoß in die Geheimnisse der Mikrowelt. Ein Besuch im Vereinigten Kernforschungsinstitut Dubna 6 Abb. 10–17Walter Florath Wo Millionen über Milliarden entscheiden 10 Abb., 2 Karten 18–32 Festival-Impressionen. X. Weltfestspiele in Berlin. 14 Farbabb. 33–40Carlos Rincon Pablo Neruda. Skizze eines kämpferischen Lebens 4 Abb. 41–47Karl-Heinz Eyermann Projekt „Sojus-Apollo“ 5 Abb., 2 Diagr. 48–56Hans Reichelt Schutz der Natur zwischen Elbe und Amur 3 Abb., 2 Diagr. 57–62Ulli Pfeiffer Sportjahr 1973 im Rückspiegel 26 Abb., dar. 15 Farbabb. 63–80Horst Zimmermann TR – Eine Währung ohne Münzen 5 Abb. 81–88Hellmuth Borschberg Wintersport – ohne Gefahren? 7 Abb. 89–96Boris J. Rosen Metalle aus dem Meerwasser 2 Abb., 1 Diagr. 97–102Hans Frosch In den Bergen von Cao Bằng. 12 Abb. 98–112Hans Krumbholz Reise durch fünf Sowjetrepubliken 13 Farbabb. 113–120Walter Vergeiner Proseč – Eine kleine Stadt macht Geschichte 6 Abb. 121–127Johann Dorschner Der König der Planeten. Jupiter im Visier der Forschung 6 Abb., 2 Diagr. 128–136Hans-Georg Mehlhorn Ideen – Förderndes Denken 6 Abb. 137–142Werner Görne Schatzkammer Fernost 9 Abb. 142–151Fritz Kunter Uniformen in fünf Jahrhunderten 9 Farbabb. 152–161Klaus Ernst An den Ufern des Tschadsees 5 Abb., 1 Karte 162–168Hansjürgen Matthies Eine Pille für das Gedächtnis 4 Abb., 4 Schemas 169–177Michail G. Rawitsch Das Rätsel Gondwana 4 Abb., 1 Tabelle 178–185Walter Reicherdt Strahlentechnik – Strahlenchemie 3 Abb., 2 Diagr. 186–192Werner Starke Auf dem Dach der Welt Pamir, 13 Farbabb. 193–199Günther Hirschfelder Wohnungsbau auf lange Sicht 7 Abb. 200–207Karl-Heinz Friedrich Artistik – in Zehntelpunkten gemessen 22 Abb. 208–216Iwan Wyltschew Hände aus Stahl 6 Abb. 217–223Heinrich Täubert Energie aus dem wilden Fluss 6 Abb. 224–231Gottfried Kurze Transport auf Luft Luftkissenfahrzeuge, 5 Farbabb. 232–237Ingeborg Stiehler Interview mit Werner Klemke 11 Federz. 238–247Dietrich Strobel Integration im Schiffbau 5 Abb. 248–255Siegfried Seifert Großkatzen an der Pleiße geboren 7 Abb. 256–263Ferdinand May Das Attentat. Erzählung 1 Federz. 264–272Ulrich Pietzsch und Rolf Schrade Das Bolschoi-Ballett 14 Farbabb. 273–279Hans Weiß Die Kunst der Aquarellmalerei 5 Abb. 280–287Igor D. Morochow Atomkraft – Gefahr für die Natur? 3 Abb. 288–192Tomasz Jurasz Jenseits der Oder und der Lausitzer Neiße 10 Abb. 193–301Helmut Nimschowski Marokko – Land der Kontraste 19 Abb., 1 Karte, 1 Tabelle 302–317Hartmut Baumbach,Klaus Freyer undWolfgang Schröter Farbe – elektronisch 8 Abb., dar. 6 Farbabb. 318–322Klaus Neumeister Strahlentherapie von morgen 5 Abb., 3 Skizzen 323–329Manfred Vorwerg Leiten „spielend“ erlernt 4 Abb. 330–335Edwin Rozlubirski Die „Roten Barette“. 10 Abb. 336–343Reinhard Göttner Keiner forscht für sich allein! 4 Abb., 4 Diagr. 344–352Hartmut Wittek Exkursion in die Masuren 15 Farbabb. 353–359Dietrich Wolf Richard Wagner – der Musikdramatiger 7 Abb. 360–368Hans-Heinz Emons DDR – Rohstoffarmes Land? 4 Abb., 1 Karte, 4 Diagr. 369–377Rolf Löther Ist der Mensch von Natur aus aggressiv? 3 Abb. 378–384Marga Tschirner Männer auf dem Pulgarfeld. Reportage über Freundschaften und neue Entdeckungen 5 Abb. 385–392Alexander Schpikalow Ein Souvenir erobert die Welt Matroschka, 9 Farbabb. 393–397Bernd Jäckel Asiens jüngster Staat. Bangladesch, 13 Abb., 1 Tabelle 398–409Winfried Hacker Erfolgserleben in der Arbeit – wie und wodurch? 8 Abb. 410–417Günter Koch Flucht in „künstliche Paradiese“. Rauschgift und Jugend in der BRD 3 Abb. 418–424Max Zeuske Venceremos – Wir werden siegen! Revolution und Konterrevolution in Lateinamerika 10 Abb., dar. 4 Farbabb. 425–435Max Kober Menschenbildnisse – Menschenbild 4 Farbabb., 3 Federz. 436–446Siegfried Hoyer Florian Geyer in Rothenburg 7 Federz. 447–454Stefan Stempniewski Flugreisen – Ein wachsendes Risiko? 7 Abb., 4 Diagr. 455–464Albert Juljewitsch Axelrod Wiederbelebung ohne Sensation 4 Abb., 1 Diagr. 465–472Heinz Mode Indische Volkskunst 12 Farbabb. 473–479Gerhard Bauer Gemsen in der Hohen Tatra 5 Abb. 480–486Herbert Ullrich An der Schwelle zum Menschen 8 Zerichn., 2 Karten 487–495o. V. Jahreschronik 1973 14 Abb. 496–504o. V. Sportchronik 1973

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1974
Übergeordnetes Werk: Urania-Universum
Bandangabe: 20.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 020
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 511 S. . Abb.
Reihe: Urania-Universum; 20
Schlagwörter: Jahrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch