wird in neuem Tab geöffnet

24.; Urania-Universum

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1978
Urania-Universum
Bandangabe: 24.
Reihe: Urania-Universum; 24
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Enth. u. a. Robert Rosentreter Auf großer Fahrt Segelschulschiffe, 10 Abb. 8–17Wolf-Rainer Steven Rote Matrosen 4 Fedewrz. 18–24Manfred Otto Auf dem Reißbrett: Warschau 2000 14 Abb., dar. 7 Farbabb. 25–38Anne-Sophie Arnold Angola im Jahre 3 12 Abb., dar. 5 Farbabb., 1 Karte 39–48 Wissenschaft heute und morgen. Experten geben Auskunft 11 Abb. 49–68Ingeborg Stiehler Interview mit Dr. Sabine Katins. Kämpfende Kamera 13 Farbabb. 69–79Cesar Leante Der Tag des Beginns. Erzählung 79–85Willi Beitz Helden unserer Zeit 5 Abb. 86–92Wiktor Bachur Unser „ich“ 1 Abb. 93–98Hans Frosch Neptuns Lieblinge Delphine, 7 Abb. 99–106Jürgen Lüsch Nordhafen Gdańsk 4 Abb., 1 Karte 107–112Fritz Kunter Wagen, Karossen, Sänften und Schlitten 12 Farbabb. 113–120Rüdiger Gaudes Neujahrsfest am Mekong 3 Abb. 121–125Franz Loeser Höhere geistige Leistungen – aber wie? 8 Diagr. 126–135Niels Eiteljörge Die Uhr im gestern 6 Diagr. 136–143Horst Köpstein Der Soldat von Treptow. Aus der Forschungsarbeit Junger Historiker 8 Abb. 144–152Georg Arras Flugmodelle – ferngesteuert 11 Farbabb. 153–161Iwan Wyltschew Häuser im Fahrstuhl 3 Abb. 162–165 Gesund sein – gesund bleiben. Im Gespräch mit Prof. Dr. Nikolai Amossow 4 Abb. 166–173Irmfried Hiebel „… denn unser Wort ist Tat“ 8 Abb. 174–186Siegfried Schnabl Jung gefreit – bald gereut? 4 Abb. 187–192Hans Krumbholz Zwischen Suceava und Maramures 12 Farbabb. 193–199Eberhard Rudolph Beat: Musiksprache unserer Zeit 5 Abb. 200–206Ulrich Spahn Fettsucht im Kindesalter? 2 Abb., 3 Diagr. 207–214Gerhard Hohmuth Wie eine Schallplatte entsteht 10 Abb. 215–221Frank Leichßenring Rechtsfragen des Alltags: Eigentum und Vermögen der Ehegatten 1 Abb. 222–225Siegfried Oertel Auf den Spuren Samoris Guinea, 14 Abb., dar. 8 Farbabb., 1 Karte 226–237Joachim Winde Weiße Flotte von Saalburg bis Stralsund 8 Abb. 238–246Johann Dorschner Gab es den Urknall? 10 Abb. 247–256Karlheinz Friedrich Weltmeister mit 14? 9 Abb. 257–264Manfred Hähnert Glas – Werkstoff mit Perspektive 14 Abb. 265–275Hans Henseke La France. Mythos und Realität 14 Abb., dar. 7 Farbabb. 276–285Elfriede Rehbein und Andreas Kramer Aerobusse im Einsatz. Iljuschin, 6 Abb. 286–295Herbert Hörz Albert Einstein. Zum 100. Geburtstag des hervorragenden Physikers und streitbaren Humanisten 3 Abb. 296–301Hans Weiß Die Kunst des Sgraffito 3 Abb. 302–306Gerhard Zazworka An der Wiege des T 815 5 Abb. 307–312Alexander Schpikalow Heitere Kunst aus Dymka 8 Farbabb. 313–317Fritz Jungnickel Pflanzen aus der Retorte 9 Farbabb., 1 Diagr. 318–325Edeltraut Felfe Schweden. „Wohlfahrtsstaat“ im Dilemma 10 Abb. 326–336Mechthild Störtzer Kirschen – maschinell geerntet 3 Abb., 2 Diagr. 337–342Dieter B. Herrmann Das Rätsel der Tunguska 3 Abb. 343–347Paul Rosie Meister der Karikatur: Karl Schrader 17 Zeichn. 348–357Johannes Gärtner Schutzdamm für „Venedig des Nordens“. Leningrad, 5 Farbabb. 358–363Velizar Velkov Die Wiedergeburt Karthagos 8 Abb. 364–372Hermann Heinz Wille Mit der „Arktika“ zum Nordpol 7 Abb. 373–381Heiner Winkler Japan. Hintergründe einer Herausforderung 16 Abb., dar. 6 Farbabb. 382–395Gottfried Kurze Luftschiffe der Zukunft? 5 Farbabb. 396–399Klaus Neumeister Schmerzloser Schnitt durch den ganzen Körper 7 Abb. 400–406Walter Conrad Energie vom Hausdach 8 Abb. 407–413Wolfgang Günther Das Bauhaus. Absicht und Erbe 12 Abb., 1 Plan 414–423Ulli Pfeiffer Sportjahr 1977 im Rückspiegel 22 Abb., dar. 11 Farbabb. 424–439Brigitte Simon Die „Flöhe“ und ihr roter Rock 2 Abb. 440–445Gerhard Brehme Brennpunkt Simbabwe 5 Abb., 1 Karte 446–454Klaus Hurrelmann Report von der Trasse 4 Abb. 455–460Horst Kapson „Renaissance“ des linken Radikalismus? 461–465Franz Müller Aufbruch zu einer neuen Eisenzeit 11 Abb. 466–473Horst Hoffmann Troika im All 3 Farbabb. 474–479Christian Hänsel Neue Eiszeit oder Erwärmung? 5 Diagr. 480–486Jelena Arschawskaja Mutter und Kind im Tierreich 9 Abb. 487–495Parviz Khalatbari Bevölkerungsexplosion zwischen Karibik und Feuerland 6 Abb., 6 Diagr. 496–504Johannes Glasneck Der Zionismus – gestern und heute 3 Abb., 4 Karten 505–511

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1978
Übergeordnetes Werk: Urania-Universum
Bandangabe: 24.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 020
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 511 S. . Abb.
Reihe: Urania-Universum; 24
Schlagwörter: Jahrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch