 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
34.; Urania-Universum
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			1988
		
		
			
			
		
		
		
			Bandangabe: 
			34.
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe | Status:
				Präsenzbestand | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Enth. u. a. Klaus Rudolph 	China. Impressionen zwischen Peking und Xishuangbanna 	10 Abb., dar. 5 Farbabb. 	6–14Witali Wolowitsch 	550.000 Schritte durch die Wüste 	8 Abb. 	15–23Ingeborg Stiehler 	Im Gespräch mit Gisela Walther: Girls, Girls, Girls 	11 Abb. 	24–33Sigmund Jähn 	Raumfahrt heute und morgen 	7 Abb., 2 Diagr. 	34–45Christa Runge 	Geschichten um Thule 	6 Abb., 1 Karte 	46–54Marianne H.-Stars 	Dat söte Länneken. Eine Insel für Naturfreunde 	Hiddensee, 9 Abb., 1 Karte 	55–62Joachim Hofmann 	In Gebirgen Ostantarktikas 	4 Abb., 2 Karten 	63–71Dieter Hoffmann 	Vor 50 Jahren: Uran-Kernspaltung entdeckt 	7 Abb. 	72–80Horst Rast 	Vulkanismus in Mitteleuropa 	7 Abb., 3 Zeichn. 	81–90Dieter Broschmann 	Nachts am Steuer 	2 Abb., 7 Schemas 	91–97Horst Teichmann 	Hobby Aerophilatelie 	8 Abb. 	98–105Peter Radig 	Vermählte Felsen – lebende Blumen. Der Japaner und die Natur 	9 Abb. 	106–114Hans Krumbholz 	In den Rocky Mountains 	9 Abb. 	115–124Gerd Fesser 	Leipzig 1813 – Schlacht der Giganten 	7 Abb., 1 Karte 	125–133Irmfried Hiebel 	Arnold Vieth von Golßenau alias Ludwig Renn – Wahrheitssucher und Wahrheitsfinder 	6 Abb. 	134–141Hermann Heinz Wille 	Tour Eiffel – Das Wahrzeichen von Paris wird 100 Jahre alt 	5 Abb. 	142–148Horst Spickereit 	Flitzer auf der Ostsee 	TS-Boote, 5 Abb. 	149–156Georg Menchen 	Ein Belgier in Weimar. 15 Jahre Schaffen Henry van de Veldes 	16 Abb., dar 7 Farbabb. 	157–167Joachim Winde 	Wasserstraße Elbe 	9 Abb. 	168–177Herbert Theile 	Gendefekte werden entschlüsselt. Erkenntnisse der Stoffwechselgenetik 	3 Diagr. 	178–183Manfred Radloff 	Athos – Mönchsrepublik auf dem Heiligen Berg 	5 Abb. 	184–191Wilfried Theile 	Die Feuermaschine von Hettstedt 	6 Abb. 	192–199Thomas Litt und Thomas Weber 	Mit Neandertalern auf Elefantenjagd 	7 Abb. 	200–208Hans-Uwe Straß 	Seilschaft am Schornstein 	8 Abb. 	209–215Eberhard Pester 	Rallyesport – Synthese von Können und Technik 	12 Abb. 	216–226Hans Kleffe 	Wie man früher fotografierte 	8 Abb. 	227–234Sonnhild Kutschmar 	Im Gespräch mit Prof. Dr. habil. Helmut Klein: Wissenschaft im Interview 	5 Abb., 1 Diagr. 	235–241Herta Müller 	Kairo – Mutter der Städte 	9 Abb. 	242–252Karlheinz Friedrich 	Mattenzauber 	9 Abb. 	253–262Karl-Heinz Bochow 	Arabische Daus. Schiffe wie vor 1000 Jahren 	14 Abb., Glossar 	263–274Konrad Werner 	Laser in Technik und Medizin 	9 Abb., 1 Tabelle 	275–283Heinz Machatscheck 	Bretter, die eine Welt bedeuten 	8 Diagr. 	284–291Joachim Gürtler 	Sternexplosion vor unserer Haustür: Die Supernova 1987 a 	9 Abb. 	292–300Lothar Beulich 	Samurai in Berlin 	3 Abb. 	301–304Olaf Gottschalk 	Im Schlauchboot auf der Amga 	7 Abb. 	305–311Gottfried Kurze 	Tankstellen im Meer 	6 Abb., 2 Schemas 	312–323Wolfgang Freydank 	Dinosaurier – eine rätselhafte Tiergruppe 	11 Abb., dar. 6 Farbabb. 	324–334Peter Rabenalt 	Prozente – Promille – Probleme 	5 Abb. 	335–342Walter Conrad 	Kristallsplitter mit Folgen: 40 Jahre Transistor 	9 Abb. 	343–350Walter Rusch 	Zum Besuch in der Oase Gara 	11 Abb., dar. 6 Farbabb. 	351–361Bernhard Klausnitzer 	Natur in der Stadt 	11 Abb. 	362–371Harald Schmidt 	Soll ich studieren? 	5 Abb. 	372–379Manfred Schröder 	Blicke auf Kubas Energiekarte 	5 Abb. 	380–385Klaus Werner 	Klaus Staeck oder Die Kunst findet nicht im Saale statt 	5 Abb. 	386–393Ursula Lies 	Laos – Land der Millionen Elefanten und des weißen Schirms 	7 Abb., 1 Karte, 1 Übersicht 	394–402o. V. 	Wissenschaft heute und morgen. Experten geben Auskunft 	5 Abb. 	403–412Gert Lange 	Die Ostsee – Meer zwischen Stagnation und Erneuerung 	5 Abb., 1 Karte 	413–421Ulli Pfeiffer 	Sportjahr 1987 im Rückblick 	7 Abb. 	422–430Lutz Mohr 	Karl Rudolf Bromme – Der Admiral aus Anger-Crottendorf 	5 Abb., 1 Tabelle 	431–436Walter Hundt 	Region Südpazifik 	9 Abb., 3 Tabellen 	437–447 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		1988
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		34.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		A 020
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-332-00228-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		448 S. . Abb.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		Schlagwörter: 
		Jahrbuch
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch