Cover von Bahnbetriebswerke wird in neuem Tab geöffnet

Bahnbetriebswerke

Geschichte, Technik, Gleispläne
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Martin Weltner (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: München, GeraMond
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: V 210 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Informationen zu Pflege, Wartung und Reparatur von Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven; mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen.
"So funktioniert das Bahnbetriebswerk" heißt der Titel, der von Jan Reiners vorgestellt wurde. Das Buch basiert auf 2 vorangegangenen Transpress-Büchern (D. Endisch: "So funktioniert die Dampflok" ; S. Alkofer: "So funktioniert die Diesellok". In diesen Vergleichsbüchern wurde das Thema systematisch angegangen und in Haupt- und Unterthemen gegliedert. Das neue Buch "Bahnbetriebswerke" setzt dagegen eher auf einen lockeren Magazin-Stil. Die wichtigsten Informationen sind auch hier zu finden, das Buch wird jedoch durch mehrseitige Bildstrecken, Vorstellungen einiger Betriebswerke oder kurze Erlebnisberichte aufgelockert. Die wichtigsten Begriffe werden gleich zu Beginn in einem "kleinen ABC" erklärt. Natürlich dominiert auch hier die Dampflok, deren Betrieb und Pflege im Gegensatz zu Diesel- und E-Loks erheblich aufwendiger ist. Das Buch kann neben oder anstelle des Vergleichstitels von Reiners verwendet werden, es bietet sich auch als Ersatz für die beiden älteren genannten Bücher aus dem Transpress Verlag an. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Martin Weltner (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: München, GeraMond
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik V 210
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7654-7278-7
Beschreibung: 135 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Bahnbetriebswerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weltner, Martin
Mediengruppe: Buch