wird in neuem Tab geöffnet
Tintinnabuli
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Pärt, Arvo; Tallis Scholars
Mehr...
Verfasserangabe:
Arvo Pärt. Tallis Scholars
Medienkennzeichen:
Musik-CD
Jahr:
2015
Verlag:
[Heidelberg], Note 1
Mediengruppe:
Musik-CD Erwachsene
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
TM 236 / MusikBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Arvo Pärt gilt heute als einer der bedeutendsten Komponisten unserer Zeit. Vielen der seit Mitte der 1970er-Jahre komponierten Werke liegt eine von ihm entwickelte Technik zugrunde, die er Tintinnabuli nennt. Ziel dieses Stils ist eine Reduktion des Klangmaterials auf das Wesentliche. Kompositionstechnisch bestehen die Tintinnabuli-Werke aus zwei Stimmen: Eine Stimme besteht aus einem Dur- oder Moll-Dreiklang, die zweite ist die Melodiestimme, die nicht zwingend in derselben Tonart steht wie die erste. Beide Stimmen sind durch strenge Regeln miteinander verknüpft. Durch die Einfachheit des musikalischen Materials strahlt seine Musik oft eine große Ruhe aus, die auch viele nicht-klassikaffine Hörer anzieht. Die famosen Tallis Scholars haben für diese Einspielung die wichtigsten A-cappella-Werke Pärts zusammengestellt, die ihren Ursprung in der Tintinnabuli-Technik haben, u.a. 7 Magnificat-Antiphone, ein Magnificat, Triodion. Die Texte und ihre deutsche Übersetzung sind im Beiheft abgedruckt. Arvo Pärt feiert im September seinen 80. Geburtstag, Bibliotheken sollten für diesen Anlass gut gerüstet sein!
Verfasserangabe:
Arvo Pärt. Tallis Scholars
Medienkennzeichen:
Musik-CD
Jahr:
2015
Verlag:
[Heidelberg], Note 1
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
TM 236
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Chor/Lied
ISBN:
B-00-OV5VDR-Y
Beschreibung:
1 CD : DDD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
mu
Fußnote:
Texte abgedr.
Mediengruppe:
Musik-CD Erwachsene