wird in neuem Tab geöffnet

Arpeggione sonata

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schubert, Franz
Verfasserangabe: Franz Schubert ; Antje Weithaas, Marie-Elisabeth Hecker, Martin Helmchen
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2017
Verlag: Paris, Alpha
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 122 / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zwei bedeutende Werke Schuberts sind auf dieser Einspielung zu hören: die bekannte Sonate für Arpeggione und Klavier und das wunderbare 2. Klaviertrio Es-Dur D 929. Die Arpeggione ist ein Hybrid-Instrument zwischen Cello und Gitarre, das bereits zu Schuberts Zeiten fast vergessen war. Heute wird das einzige Werk, in dem der Name des Instruments weiterlebt, vorzugsweise vom Cello oder der Viola übernommen. Das 2. Klaviertrio ist eines der letzten vollendeten Kammermusikwerke Schuberts, vor allem der 2. Satz wird häufig als Filmmusik benutzt (u.a. "Die Klavierspielerin"). Nach der viel beachteten Debüt-CD mit den Cellosonaten von Johannes Brahms (ekz-Nr. 771.962.1, IN-G 20/14, StO Klassische Musik klein plus) sind der Pianist Martin Helmchen und die Cellistin Marie-Elisabeth Hecker (beide vielfache Preisträger renommierter Wettbewerbe für ihr Instrument) diesmal mit der Geigerin Antje Weithaas zu hören. Vollendete Interpretation.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schubert, Franz
Verfasserangabe: Franz Schubert ; Antje Weithaas, Marie-Elisabeth Hecker, Martin Helmchen
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2017
Verlag: Paris, Alpha
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 122
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (73 min) + 1 Beiheft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weithaas, Antje; Hecker, Marie-Elisabeth; Helmchen, Martin
Originaltitel: Sonaten; D 821
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene