 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Über Gott, den Urknall und den Anfang des Lebens
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lesch, Harald (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Harald Lesch
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, mvg Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				N 311 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Kurze locker erzählte Darstellung der Entstehung und Evolution von Kosmos und Leben unter dem Aspekt schöpferischer Kreativität - "... was ist das für ein Universum, das aus Quarks eine kleine blaue Traubenhyazinthe macht!" - zugleich ein Bekenntnis Leschs zu seinem Glauben.
Lesch über sich selbst: "Ich bin vom Scheitel bis zur Sohle Protestant". Unter diesem Aspekt ist auch dieses Büchlein geschrieben, quasi das Prequel zu Harald Lesch (ID-A 24/19). Es geht um die Entstehung des Universums und des Lebens, letztendlich aber um die Frage nach Gott und dem Glauben. Im Vordergrund steht neben der "Feinabstimmung" diverser physikalischer und chemischer Voraussetzungen für Leben die "Kreativität" bei der Evolution des Universums wie auch des Lebens (ohne explizite Erwähnung des anthropischen Prinzips oder des "Intelligent Design"). "... was ist das für ein Universum, das aus Quarks eine kleine blaue Traubenhyazinthe macht!" (vgl.a. Lesch: ID-A 18/16). "... in diesem Sinne ... kann man tatsächlich auch mit einer ganz naiven Vorstellung von Gott in diesem Universum Astrophysik betreiben". Lesch argumentiert wenig, dazu ist auch kaum Platz. Das gleichnamige Hörbuch von 2010 lag zum Vergleich nicht vor, es findet sich auch kein Hinweis auf Aktualisierungen. Das als Einführung durchaus geeignete Büchlein zeigt nicht zuletzt eine wohl weniger bekannte Seite des bekannten Autors. (2-3)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Harald Lesch
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, mvg Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 311, N 522
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7474-0008-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-7474-0008-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 1. Auflage, 77 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch