 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Tausend Zeilen Lüge
			
		
		
		
			das System Relotius und der deutsche Journalismus
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Moreno, Juan (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Juan Moreno
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Berlin, Rowohlt Berlin
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 340 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 340 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Moreno deckte als Whistleblower das betrügerische Vorgehen des Spitzenjournalisten und seines "Spiegel"-Kollegen Claas Relotius auf. Er zeichnet den steinigen Weg hier nach.
Der "Spiegel"-Skandal um den Spitzenreporter Relotius hat die deutsche Medienlandschaft 2018 wohl mehr erschüttert, als es der "Stern"-Skandal um die Hitler-Tagebücher einst tat. Weltweit wurde berichtet, wie ein vielfach preisgekrönter, von der Fachwelt teils "vergötterter" Journalist Artikel verfasste, die mit Fälschungen und Erfindungen gespickt waren. Moreno ist der freie Mitarbeiter des Nachrichtenmagazins, der nicht ganz freiwillig mit Relotius zusammenarbeiten sollte und so auf dessen Arbeitsweise aufmerksam wurde. Hartnäckig recherchierte er dem Hochstapler nach, kämpfte gegen Widerstände beim "Spiegel", stand im Verdacht, "Rufmord" zu begehen. Moreno zeichnet den Prozess nach: lebendig, unaufgeregt, mit direkter Rede, Mails und SMS zitierend, selbstreflektierend. Er beschreibt Relotius' Vorgehen und seinen Charakter, der dazu führte, gar eine an Krebs erkrankte Schwester zu erfinden. Einige von Morenos Sätzen könnten in Handbücher für Journalisten aufgenommen werden. - Das Taschenbuch ist wichtig in Zeiten, in denen der Begriff "Lügenpresse" gebrüllt wird. Whistleblower sind vonnöten.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Juan Moreno
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Rowohlt Berlin
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 340
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7371-0086-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-7371-0086-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 287 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch