wird in neuem Tab geöffnet

Die Geschichte der Goscinnys

Geburt eines Galliers
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Catel (Künstler)
Verfasserangabe: Catel ; mit einem Vorwort von Anne Goscinny ; aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock
Medienkennzeichen: Comics
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Carlsen
Reihe: Carlsen Graphic novel
Mediengruppe: Comics
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 70 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.07.2025

Inhalt

Von Lucky Luke über den Kleinen Nick bis hin zu Asterix und Obelix - wer die Geburt der gezeichneten Publikumslieblinge nacherleben und mehr erfahren möchte über die genialen Comiczeichner und Szenaristen Uderzo und Goscinny, der sollte sich in diese Graphic Novel vertiefen. Im Zentrum steht das Leben René Goscinnys und seiner jüdischen Familie. Geboren in Paris, aufgewachsen in Buenos Aires, entwickelte sich Goscinnys Karriere mit Hoffnungen und Rückschlägen zwischen Argentinien, Frankreich und den USA. Amerika hatte großen Einfluss auf das Schaffen des Zeichners, der sich bald auf das Texten von Szenarios für befreundete Künstler verlegte. Darin lag seine Stärke, doch erst im Aufwind der Comicszene in Belgien und Frankreich ab den 1950er Jahren wurde er ein Star seiner Zunft. 1977 starb Goscinny und hinterließ die neunjährige Tochter Anne. Heute selbst Autorin, hat Anne Goscinny gemeinsam mit der Zeichnerin Catel ein großartiges Erinnerungsbuch für den bedeutenden Humoristen geschaffen, bereichert durch Originalzeichnungen und Interviews.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Catel (Künstler)
Verfasserangabe: Catel ; mit einem Vorwort von Anne Goscinny ; aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock
Medienkennzeichen: Comics
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Carlsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 70, K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl., 330 Seiten
Reihe: Carlsen Graphic novel
Schlagwörter: Comic
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pröfrock, Ulrich (Übersetzer); Goscinny, Anne (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Le roman des Goscinnys
Art des Inhalts: Comic
Mediengruppe: Comics