 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Tiere und Pflanzen der Hecke
			
		
		
		
			Sachwissen
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Text: Katharina Stöckl, Illustrationen: Monika Klars
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderliteratur
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			München, Don Bosco Medien
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				I N 5 / KinderBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Warum flüchtet der Feldhase in die Hecke? Wer entdeckt das Amselnest zwischen den Zweigen? Welche Heckenfrüchte fressen die Vögel im Herbst? Für zahlreiche Tiere und Pflanzen bieten Hecken einen sicheren Unterschlupf und ausreichend Nahrung. Mit dem Kamishibai Bildkartenset »Tiere und Pflanzen in der Hecke« lernen die Kinder im Sachunterricht in der Grundschule diesen wichtigen Naturraum kennen.
 
    Tiere und Pflanzen im Lauf der Jahreszeiten: eine detailreiche Sachgeschichte von Katharina Stöckl-Bauer
    Kreative Wissensvermittlung für den Sachunterricht von Klasse 1 bis 4
    Farbenfrohe Illustrationen von Monika Klars: 6 stabile Bildkarten für das Erzähltheater laden Kinder von 5 bis 11 Jahren zum Entdecken und Nacherzählen ein
    Komplett-Set mit ausführlicher Textvorlage; ergänzendes Arbeitsmaterial für den Unterricht in der Grundschule erhältlich
    Die Hecke als Ökosystem: Umwelt- und Naturschutz für Kinder erfahrbar machen
 
Was ist ein Kamishibai? Bildgestütztes Erzählen für Kinder 
 
„Ein Kamishibai ist wie Fernsehen ohne Strom“. So erklärte ein Kind den besonderen Reiz des Erzähltheaters, das mit seinem spielerischen Ansatz zur Sprachförderung perfekt für den Einsatz in KITA oder Grundschule geeignet ist. Ein Kamishibai besteht aus einem aufstellbaren Rahmen, in dem die einzelnen Bildkarten hinein gestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden und es bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen.
 
Für Lehrer und Pädagogen ist die Bildergeschichte „Tiere und Pflanzen in der Hecke“ ein wertvolles didaktisches Material zur Vermittlung eines wichtigen Natursachthemas. Kindern bieten die lebendig illustrierten Bildkarten viele Sprechanlässe – so gelingt Sprachförderung mit dem Kamishibai!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Text: Katharina Stöckl, Illustrationen: Monika Klars
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderliteratur
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		München, Don Bosco Medien
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		I N 5
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		426-0-17-951673-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		6 Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 1 Hülle, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch