 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Heute ist mitten in der Nacht
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Preiwuß, Kerstin (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Kerstin Preiwuß
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			München, Berlin Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				H 910 Prei / ErwBib / Biografie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			»Zum ersten Mal habe ich das Gefühl, über etwas, das mich betrifft, so sprechen zu können, als ginge es alle etwas an«, erklärt das Ich dieses Textes, »weil ich schon lange in der Welt lebe, in die jetzt alle geraten sind. Ich bin ruhig in diesem Ausnahmezustand. Ich bin beisammen.« Kerstin Preiwuß, vielfach ausgezeichnete Autorin von Romanen, Gedichten und Essays, legt einen wichtigen Text vor, der Selbstvergewisserung und Sprachkraft auf eindrucksvolle Weise zusammenführt und ein Zeitempfinden in den Blick nimmt, das unsere Gegenwart bestimmt.    "Dieses jüngste Buch der Lyrikerin, Romanautorin und Essayistin Kerstin Preiwuß ("Restwärme", "Taupunkt") ist was für literarische Feinschmecker. Sich einer eindeutigen Genre-Zuordnung entziehend, versammelt es im Stil des "Poème en prose" von Baudelaire collagenhaft kurze Texte älteren und aktuellen Datums in einer Mischung aus lyrisch-reflektierender Prosa, philosophischen "Denkstücken", essayistischen Skizzen, Tagebucheintragungen, Gedichten und Briefen sehr persönlichen Charakters. Thematisch kreisen die Texte um das Gefühl der Angst, vor dem Hintergrund der jüngsten gesellschaftliche Krisenerfahrungen vom subjektiv Persönlichen ins allgemein Politische ausgeweitet. Mehrfach mit hochrangigen Literaturpreisen ausgezeichnet und für ihren Roman "Nach Onkalo"  für den Deutschen Buchpreis nominiert, legt die Professorin für literarische Ästhetik am Leipziger Literaturinstitut und Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ein sprachliches Kleinod vor. "(EKZ) SWR-Bestenliste. ... Kerstin Preiwuß wuchs in Plau am See und Rostock in Mecklenburg-Vorpommern auf, sie lebt in Leipzig.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Kerstin Preiwuß
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, Berlin Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		H 910, H 013
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8270-1465-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		191 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch