Cover von #MeToo. 100 Seiten wird in neuem Tab geöffnet

#MeToo. 100 Seiten

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarz, Carolina (Verfasser)
Verfasserangabe: Carolina Schwarz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Ditzingen, Reclam
Reihe: Reclam 100 Seiten
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: ErwBib Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In diesem kompakten Überblick beleuchtet die Autorin die Ursprünge, Hintergründe und weltweiten Auswirkungen der #MeToo-Bewegung. Dabei werden prominente Fälle wie Harvey Weinstein und Dieter Wedel ebenso thematisiert wie die Folgen der Bewegung in verschiedenen Ländern, beispielsweise Indien und Schweden. Deutschland wird dabei besonders unter die Lupe genommen. Auch die Kritik an #MeToo wird einbezogen, was dem Buch eine ausgewogene und differenzierte Perspektive verleiht. Die Schilderungen von Missbrauchsfällen, darunter Vergewaltigungen, könnten potenziell triggern, verdeutlichen jedoch, warum #MeToo dringend nötig war. Am Ende zieht die Autorin ein prägnantes Fazit, das zusammenfasst, warum sie die Bewegung als Erfolg wertet, und zeigt auf, welche gesellschaftlichen Veränderungen angestoßen wurden. einen fundierten nationalen und internationalen Überblick suchen, ergänzt durch aktuelle Debatten und die Relevanz von #MeToo in unserer Zeit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarz, Carolina (Verfasser)
Verfasserangabe: Carolina Schwarz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 713.1, E 718
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783150207178
Beschreibung: 100 Seiten, Illustrationen, farbig
Reihe: Reclam 100 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch