Cover von Einführung in den Kinderschutz wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in den Kinderschutz

Gefährdungslagen erkennen und professionell handeln
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beckmann, Kathinka (Verfasser); Ehlting, Thora (Verfasser); Klaes, Sophie (Verfasser)
Verfasserangabe: Kathinka Beckmann, Thora Ehlting, Sophie Klaes
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Reihe: UTB; 6397
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 234 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die drei Autorinnen vermitteln Grundlegendes zum Thema Kinderschutz. Erfahrungsbasierte Beispiele von kindlichen Verhaltensweisen als Alarmsignale für Formen von Gewalterleben veranschaulichen die Materie.
 
Viele Kinder sind auf Erwachsene angewiesen, die ihre oft unbewusst ausgesandten Alarmsignale in Kita, Schule usw. erkennen und dann adäquat handeln. Doch Inhalte zum Kinderschutz sind bislang weder im Studium der Sozialen Arbeit, der Erzieher:innenausbildung noch im Lehramtsstudium integriert. Das Buch will diese Lücke schließen und (angehenden) Fach- und Lehrkräften Grundlagen zum Kinderschutz an die Hand geben.
 
Das Verstehen und Einordnen kindlicher Verhaltensweisen als Alarmsignale für Formen von Gewalterleben wird an erfahrungsbasierten Beispielen erläutert. Zudem wird der Schutzauftrag entlang der rechtlich gerahmten Rolle im pädagogischen Berufsfeld vorgestellt, zu der auch die Implementierung eines institutionellen Schutzkonzepts gehört.

Details

Verfasserangabe: Kathinka Beckmann, Thora Ehlting, Sophie Klaes
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 234
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783825263973
Beschreibung: 208 Seiten, Illustrationen : farbig
Reihe: UTB; 6397
Schlagwörter: Kindesmisshandlung; Kindeswohlgefährdung; Kinderschutzrecht; Jugendhilfe; Kindertageseinrichtung; Kindertagesstätte; Schule; Soziale Probleme; Sozialarbeit; Prävention; Intervention; Kinderschutz; Gewalt; Gewaltfreie Erziehung; Kindeswohl; Kindesmissbrauch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch