Cover von Die zweite Chance wird in neuem Tab geöffnet

Die zweite Chance

warum wir (nicht alles) verzeihen sollten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boshammer, Susanne ::[VerfasserIn]:: (Verfasser)
Verfasserangabe: Susanne Boshammer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Rowohlt Buchverlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 110 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Können Sie verzeihen? Die Philosophieprofessorin Susanne Boshammer diskutiert anregend und anschaulich, was es bedeutet, zu verzeihen. Allgemein gilt verzeihen zu können als Heilmittel für seelische Wunden und als Signal der Nächstenliebe. Die Bereitschaft zu verzeihen genießt einen guten Ruf. Oft bewundern wir Menschen, die dazu fähig sind, denn jeder weiß, wie schwer das sein kann. Doch ist es wirklich immer richtig? Welche Gründe sprechen dafür, welche dagegen, jemanden einen zweite Chance zu geben? Haben wir manchmal nicht sogar die Pflicht, hart zu bleiben – um uns selbst zu schützen, für Gerechtigkeit zu sorgen oder unsere Selbstachtung zu wahren? Und was ist, wenn jemand keinerlei Reue zeigt? Susanne Boshammer lehrt als Professorin für Praktische Philosophie an der Universität Osnabrück und arbeitet zu Problemen der Moralphilosophie und der angewandten Ethik. Als Referentin für ethische Themen, Mitwirkende des internationalen Philosophie-Festivals „Phil.Cologne“ und regelmäßiger Gast im „Philosophischen Radio“ auf WDR5 ist es ihr besonderes Anliegen, philosophische Fragen allgemeinverständlich zu diskutieren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boshammer, Susanne ::[VerfasserIn]:: (Verfasser)
Verfasserangabe: Susanne Boshammer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Rowohlt Buchverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 110, E 501
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-00681-5
2. ISBN: 3-498-00681-9
Beschreibung: Originalausgabe, 240 Seiten
Schlagwörter: Philosophieren; Moralphilosophie; Philosophie; Philosophische Betrachtung; Philosophische Fragen; Verzeihen; Verzeihung; Gerechtigkeit; Betrug; Selbstachtung; Moral; Recht; Schuld; Ungerechtigkeit; Vergangenheitsbewältigung; Vergebung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch