Cover von Atlas der Vorurteile wird in neuem Tab geöffnet

Atlas der Vorurteile

die Welt in Stereotypen - alle Karten in einem Band
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tsvetkov, Yanko
Verfasserangabe: Yanko Tsvetkov ; Deutsch von Martin Brinkmann und Christophe Fricker
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2018
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 50 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Jeder sieht die Welt mit eigenen Augen. Wie sehr die eigene Perspektive den Blick auf die Welt bestimmt, das deckt der Atlas der Vorurteile des bulgarischen Designers Yanko Tsvetkov schonungslos auf. Zum Beispiel Europa aus der Sicht von Deutschland oder Griechenland - da werden fundamentale Unterschiede deutlich" (Verlagstext).
Der Titel enthält sowohl den "Atlas der Vorurteile" als auch den "Atlas der Vorurteile 2" und ergänzt den Inhalt um weitere Karten. Tsvetkovs gelang mit seiner ersten satirischen Europa-Karte 2009 ein Internethit, welcher zu einem weltweiten Medienecho führte. Die einzelnen Karten bzw. Kartensammlungen werden immer wieder mit informativen Texten ergänzt. Alle Illustrationen sind farbig. Im Anhang gibt es ein Glossar und ein Kartenverzeichnis. - Der ansprechend gestaltete Atlas der Vorurteile schafft es mit wenigen Hilfsmitteln, deutlich auf die durch Vorurteile entstandenen Missstände der Welt hinzuweisen und zum Nachdenken anzuregen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tsvetkov, Yanko
Verfasserangabe: Yanko Tsvetkov ; Deutsch von Martin Brinkmann und Christophe Fricker
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2018
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 50
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-17712-7
2. ISBN: 3-442-17712-X
Beschreibung: 1. Auflage, erweiterte Taschenbuchausgabe, 159 Seiten : Illustrationen : farbig : Karten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brinkmann, Martin
Mediengruppe: Buch