wird in neuem Tab geöffnet
Durch die Nacht
eine Naturgeschichte der Dunkelheit
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fischer, Ernst Peter
Mehr...
Verfasserangabe:
Ernst Peter Fischer
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2015
Verlag:
München, Siedler
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 101.5 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Jedes Licht braucht die Dunkelheit, um aus ihr zu entspringen, so wie ein Laut erst hörbar wird durch die Stille der Welt. Und das Gleiche gilt für das Leben, die menschliche Existenz überhaupt: Die Nacht ist es, die alles werden lässt. Ernst Peter Fischer erzählt nun die Geschichte dieser "Gegenzeit", eine Reise durch die dunklen Gefilde unseres Lebens. Der Heidelberger Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer entfaltet in seinem neuen Buch ein Panorama der Nacht, das vom Anbeginn der Welt bis in unsere Gegenwart reicht. Dabei verknüpft er Naturwissenschaft und Kulturgeschichte und geht Fragen nach, die die Dunkelheit an uns stellt: Wie entsteht Licht? Wie können wir die Farbe Schwarz wahrnehmen? Aber auch: Warum haben wir Angst im Dunkeln? Woraus bestehen unsere Träume? Und ist die Nacht auch für das Böse in uns verantwortlich?
Ein sowohl kulturhistorisch wie naturwissenschaftlich fundiertes Panorama der Nacht von der Schöpfungsgeschichte über die (heute durch "Lichtverschmutzung" oft verstellte) Wahrnehmung des Sternenhimmels und der schwarzen Farbe bis zu den Phänomenen von Schlafen und Träumen. Wissenschaftspublizist Fischer ("Die Verzauberung der Welt") singt ein sowohl kulturhistorisch als auch naturwissenschaftlich fundiertes Loblied auf die Nacht und die Dunkelheit. Er betont den dualen Charakter der Nacht: zum einen als die Zeit, zu der man Angst hat, zum andern bringe die Nacht dem Menschen oft erst die Freiheiten, die sie in der Tagesfron vermissen müssen: "Am Tage die Plage, in der Nacht die Lust". Das auch sprachlich überzeugende Werk steht nicht ohne Grund auf der NDR Kultur-Sachbuchliste 2015 und wurde in der 1. Sendung des neuen "Literarischen Quartetts" am 2.10.2015 gewürdigt. (2)
Verfasserangabe:
Ernst Peter Fischer
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2015
Verlag:
München, Siedler
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 101.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-88680-838-0
2. ISBN:
3-88680-838-6
Beschreibung:
1. Aufl., 239 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Buch