Cover von Grundlagen der Elektrotechnik wird in neuem Tab geöffnet

Grundlagen der Elektrotechnik

das bewährte Lehrbuch für Studierende der Elektrotechnik und anderer technischer Studiengänge ab 1. Semester ; mit 4 Tabellen, Aufgaben und Lösungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hagmann, Gert
Verfasserangabe: Gert Hagmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Wiesbaden, Aula-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Q 104 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das vorliegende Buch führt den Studenten in die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik ein. Es werden die Gebiete der Gleichstromtechnik, des elektrischen und magnetischen Feldes sowie der Wechselstromtechnik in einem Band zusammenhängend und übersichtlich dargestellt. Die Ausführungen beginnen mit der Behandlung von Gleichstromkreisen und leiten zu den Methoden der Netzwerkberechnung über. Daran schließt sich die Beschreibung des elektrischen und magnetischen Feldes an. Im zweiten Teil werden die verschiedenen Gebiete der Wechselstromtechnik behandelt.
Zur Erzielung einer optimalen Verständlichkeit erfolgt die Darbietung des Stoffes nach dem Grundsatz, den Leser von einfachen Sachverhalten schrittweise zu komplexen Problemstellungen zu führen. Zusätzlich sind den einzelnen Abschnitten Aufgaben mit ausführlichen Lösungswegen zugeordnet. Sie sind zum Erfassen der Gedankengänge von besonderer Bedeutung.
(www.buchkatalog.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hagmann, Gert
Verfasserangabe: Gert Hagmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Wiesbaden, Aula-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Q 104
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89104-747-7
2. ISBN: 3-89104-747-9
Beschreibung: 15., durchges. und korrigierte Aufl., X, 398 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Elektrotechnik; Lehrbuch; Gleichstrom; Wechselstrom
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. [391]
Mediengruppe: Buch