Cover von 1968 - kurzer Sommer - lange Wirkung wird in neuem Tab geöffnet

1968 - kurzer Sommer - lange Wirkung

ein literarisches Lesebuch
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Andreas Pflitsch ...
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2008
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: Dtv-Taschenbücher; 13656
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anthologie mit wichtigen literarischen Texten über die Studentenrevolte von 1968 und deren lange Nachwirkung bis heute. Im Historischen Museum in Frankfurt findet eine umfassende Dauerausstellung hierzu statt, für die ein Herausgeber des Bandes mitverantwortlich ist. Seinerzeit wurden die Qualitäten von Schulen und Universitäten, die überkommenen Leitbilder von Ehe und Familie, die angestammten gesellschaftlichen Werte durch die neuen provokativen Ideen ziemlich erschüttert. Zugleich erfuhr die Restauration der Adenauer-Republik einen komplexen, oft negativen Diskurs. Die literarische Aufarbeitung dieser Zeit spiegelt das Lesebuch konzentriert wider. Die kontroversen vielfältigen Mini-Auszüge bieten einen verlässlichen Kanon von lohnenden narrativen Literaturbelegen, die aus heutiger Distanz abseits von nostalgischer Verklärung dokumentiert bleiben sollen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Andreas Pflitsch ...
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2008
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte nach 1945
ISBN: 978-3-423-13656-3
2. ISBN: 3-423-13656-1
Beschreibung: Orig.-Ausg., 383 S.
Reihe: Dtv-Taschenbücher; 13656
Schlagwörter: Deutsch; Erzählung; Anthologie; Achtundsechziger
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pflitsch, Andreas
Mediengruppe: Buch