Cover von In Worte gemalt wird in neuem Tab geöffnet

In Worte gemalt

Bildnis einer verlorenen Zeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bak, Samuel
Verfasserangabe: Samuel Bak
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 911 Bak / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der international anerkannte Maler Samuel Bak, geboren 1933 in Wilna, dem heutigen Vilnius (Litauen), lebt derzeit in den USA. Viele seiner Bilder, die bereits in verschiedenen Ausstellungen in Deutschland gezeigt wurden, setzen sich mit dem Judentum und mit der Schoa auseinander, der er selbst nur knapp entronnen ist. Aufgewachsen als behütetes Einzelkind in einer wohlhabenden assimilierten jüdischen Familie, endet seine Kindheit jäh mit dem Einmarsch der Deutschen. Im Getto wird dem begabten Jungen der Pinkas anvertraut, ein in Hebräisch geschriebenes Dokument jüdischen Lebens in Wilna, dem "Jerusalem des Ostens", das er illustriert. Dank der Hilfe mutiger Menschen entgeht er zusammen mit seiner Mutter der Deportation, überlebt im Versteck und wandert nach Kriegsende nach Palästina aus. Baks Erinnerungen sind, wie er selbst schreibt, "ein Gewebe aus Erinnerungen und Assoziationen". Kaleidoskopartig malt er mit Worten ein ausdrucksstarkes Bild seiner Familie und seiner Heimatstadt kurz vor und nach der Zerstörung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bak, Samuel
Verfasserangabe: Samuel Bak
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-85766-8
Beschreibung: 384 S. : Ill. (z.T. farb.)
Schlagwörter: Bak, Samuel; Autobiographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Painted in words
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch