wird in neuem Tab geöffnet
Erinnern tut gut
ein Familienalbum
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hildebrandt, Regine
Mehr...
Verfasserangabe:
Regine Hildebrandt. Hrsg. von Jörg Hildebrandt
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2008
Verlag:
Berlin, Aufbau
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 910 Hild / ErwBib / Biografie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Regine Hildebrandt (1941-2001), die Unermüdliche, Rastlose, schrieb nie Tagebuch, notierte aber alle Unternehmungen seit ihrer Kindheit in kleinen Kalendern. Und sie fotografierte für ihr Leben gern. Die zahlreichen hier erstmals veröffentlichten Dokumente zeigen ein Bild der privaten Regine Hildebrandt, deren Leben verwoben war mit der deutschen Geschichte: ihre Jugend in der Bernauer Straße, wo später Mauer und Todesstreifen verliefen, Protestbriefe, die das Ehepaar Hildebrandt an das ZK der SED schrieb, das mitunter mühevolle Leben in der DDR, aber auch das Glück, das mit der großen Familie, den Weggefährten aus Beruf und Kirche gegen Restriktionen dennoch möglich war, bis hin zur Wende, der politischen Tätigkeit Hildebrandts von 1990 bis 1999 und ihrem Krebstod im Jahr 2001, der eine gewaltige Welle der Anteilnahme im ganzen Land auslöste.
Verfasserangabe:
Regine Hildebrandt. Hrsg. von Jörg Hildebrandt
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2008
Verlag:
Berlin, Aufbau
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-351-02666-0
Beschreibung:
1. Aufl., 223 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch