wird in neuem Tab geöffnet
Memoiren eines Moralisten. Das Exil im Exil
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sahl, Hans
Mehr...
Verfasserangabe:
Hans Sahl
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2008
Verlag:
München, Luchterhand
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
H 910 Sahl / ErwBib / Biografie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In diesem Buch erzählt er von seiner behüteten Kindheit in Dresden und den 20er Jahren in Berlin, von seinem Aufstieg zu einem berühmten Filmkritiker und Kulturjournalisten. Hans Sahl hatte Kontakt zu Bertolt Brecht, er war befreundet mit Iwan Goll und Ernst Toller, er kannte Ernst Rowohlt sehr gut und gehörte unter den Schriftstellern damals zu denen, die das Denken ihrer Zeit stark beeinflusst haben. 1933 musste er vor den Nazis fliehen, zuerst nach Prag und dann über Zürich, Paris und Marseille nach New York. Dort verbrachte er mehr Zeit als in Deutschland zuvor, und dort wurde er zum Zeugen, wie eine lebendige deutsche Kultur starb und vergessen wurde. In Hans Sahls Erinnerungen kehrte auch das Wissen um diese Kultur zurück.
Verfasserangabe:
Hans Sahl
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2008
Verlag:
München, Luchterhand
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-630-87278-0
2. ISBN:
3-630-87278-6
Beschreibung:
511 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch