Cover von Die Belagerung der Festung Stralsund 1807 und deren Folgen für Vorpommern wird in neuem Tab geöffnet

Die Belagerung der Festung Stralsund 1807 und deren Folgen für Vorpommern

Tagebuchaufzeichnungen eines Vertrauten
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [bearb. von Michael Handwerg]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: Elmenhorst, Ed. Pommern
Reihe: Pommern; Bd. 4
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 332 / ErwBib/Region Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieses Büchlein schildert die Politik und ihre militärischen Folgen in der Zeit vom Herbst 1806 bis zum Herbst 1807 in Vorpommern. Die Tagebuchaufzeichnungen eines Zeitzeugen, von beiden Belagerungen der Festung Stralsund durch die französische Armee und deren Verbündeten, zeichnet uns ein Bild jener verhängnisvollen Tage. Nicht nur für die kämpfenden Truppen, sondern auch die Bevölkerung Vorpommerns ist dies eine schwere Zeit. Diese überlieferte Aufzeichnung schließt wieder eine kleine Lücke in der Geschichte Vorpommerns und der Befreiungskriege.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [bearb. von Michael Handwerg]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: Elmenhorst, Ed. Pommern
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 332, ter D 33
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-939680-09-3
2. ISBN: 3-939680-09-5
Beschreibung: 60 S. : Ill.
Reihe: Pommern; Bd. 4
Schlagwörter: Stralsund; Befreiungskriege; Militärgeschichte; Vorpommern; Belagerung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Handwerg, Michael
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch