 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mein Europa
			
		
		
		
			Reden und Aufsätze ; mit einem Gespräch zwischen Helmut Schmidt und Joschka Fischer
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schmidt, Helmut
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			[Auswahl der Texte und Red.: Thomas Karlauf]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Hoffmann und Campe
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				B 320 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Reden und Aufsätze des Ex-Kanzlers und nunmehrigen Publizisten, inzwischen 95 Jahre alt, dokumentieren sein europapolitisches Engagement als Gestalter, Mahner und Anreger.
Das europapolitische Profil des ehemaligen Bundeskanzlers und späteren Publizisten Helmut Schmidt, eben 95 Jahre alt geworden, wird mit dieser Sammlung von Reden und Aufsätzen nachdrücklich veranschaulicht. Viel früher als die damalige Führung seiner Partei, der SPD, nämlich bereits 1948/49 bekannte sich der junge Politiker zum Ruhrstatut, dem 1. Schritt in Richtung europäische Integration. Als Kanzler standen die deutsch-französischen Beziehungen im Mittelpunkt. Als Herausgeber der "Zeit" und deren Kommentator war Schmidt kritischer Begleiter der Europapolitik, manchmal Mahner und Bremser, meistens konstruktiver Anregen. Die Texte zeigen, wie nötig es ist, Politik in kleinen Schritten zu vollziehen, aber in längeren Zeiträumen, in Prozessen, zu denken. Den Abschluss des Buches bildet ein Gespräch mit Joschka Fischer, Bundesaußenminister 1998 bis 2005, über die gegenwärtigen Schwächen und Probleme Europas. Den einzelnen Beiträgen ist eine redaktionelle Einleitung vorangestellt, die die jeweilige geschichtliche Situation ihrer Entstehung kurz charakterisiert. Wertvolle Abrundung der Schmidt-Literatur.(2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		[Auswahl der Texte und Red.: Thomas Karlauf]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Hoffmann und Campe
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 320
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-455-50315-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-455-50315-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 366 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch