wird in neuem Tab geöffnet
Jetzt reden wir
was heute aus der DDR-Wirtschaft zu lernen ist
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
die Kombinatsdirektoren
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2014
Verlag:
Berlin, Edition Berolina
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
B 232.1 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Immer wieder ist über die DDR-Wirtschaft zu lesen, ohne den 'Wendeherbst' von 1989 wäre unweigerlich ihr baldiger Kollaps eingetreten. Nur wenige stellen diese seit mehr als 20 Jahren kolportierte These infrage. Diese Anthologie rückt die wirklichen Verhältnisse in den Fokus. Wirtschaftstheoretiker wie Christa Luft und Klaus Blessing und Wirtschaftspraktiker - dazu gehören die in diesem Buch versammelten Kombinatsdirektoren, in deren Verantwortungen ehedem zehntausende Beschäftigte arbeiteten - berichten aus ihren Erfahrungen und zeigen die Realität in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit. Sie melden nicht nur begründete Zweifel an der grassierenden Kollaps-These an, sondern schildern auch mit viel Sachverstand, was auch heute noch aus diesem reichen Erfahrungsschatz zu lernen ist. (www.buchkatalog.de)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
die Kombinatsdirektoren
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2014
Verlag:
Berlin, Edition Berolina
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86789-813-3
2. ISBN:
3-86789-813-8
Beschreibung:
222 S.: Abb.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch