wird in neuem Tab geöffnet
Akkus und Ladetechniken
das Praxisbuch für alle Akku-Typen, Ladegeräte und Ladeverfahren
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schulz, Dieter
Mehr...
Verfasserangabe:
Dieter Schulz
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2014
Verlag:
Poing, Franzis
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Q 163 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
23.05.2025
|
Nach dem Basiswissen wird ein Überblick über im Alltag genutzte Akkus gegeben und das notwendige Wissen für einen effektiven Nutzen und sorgsamen Umgang vermittelt (richtige Aufbewahrung, richtiges Laden mit guten Ladegeräten, Tricks zur Verlängerung der Betriebszeit, Laden mit Sonnenenergie usw.).
Der Autor beschreibt hier erneut (1. Ausgabe: "Das inoffizielle Buch für Akkus, Ladegeräte") alle wichtigen, gängigen Akkutypen, die entsprechenden Ladeverfahren und gibt wichtige Hinweise zu richtigem Umgang und zur Pflege der Akkus, um ihre Nutzungsdauer zu verlängern. Gegenüber der o.g. Vorausgabe (kann auslaufen) hat er das nützliche Kapitel "Basiswissen" ergänzt, ebenso Infos über weitere Akkutypen sowie die Kapitel über Autobatterien und Lithiumakkus erweitert. Der Umfang ist somit um 56 Seiten gestiegen, der Preis leider auch. Hier wird das Thema noch allgemeiner behandelt als bei L. Retzbach, der noch ausgiebiger auf Akkus für Modellbau eingeht. Breit empfohlen, da ohne Akkus heutzutage nichts mehr läuft (weder Laptop/Notebook, Tablet, Smartphone, Kamera u.Ä. noch Autos, Notlichtanlagen, Fernsteuerungen usw.). (2)
Verfasserangabe:
Dieter Schulz
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2014
Verlag:
Poing, Franzis
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Q 163
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-645-65258-2
2. ISBN:
3-645-65258-2
Beschreibung:
200 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Buch