wird in neuem Tab geöffnet
Caspar Hauser oder die Trägheit des Herzens
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wassermann, Jakob
Mehr...
Verfasserangabe:
Jakob Wassermann. Mit einem Nachwort von Gunnar Och
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2016
Verlag:
Cadolzburg, Ars vivendi
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In seinem erfolgreichen Roman erzählt Jakob Wassermann in unvergleichlich kraftvoller Prosa die Geschichte der letzten Lebensjahre Caspar Hausers. Im Jahr 1828 wird der junge Mann, dessen Herkunft völlig im Dunkeln liegt, in Nürnberg aufgegriffen. Er kann kaum sprechen und schreiben und ist anscheinend geistig zurückgeblieben. Gymnasialprofessor Daumer nimmt sich seiner an, und die Erziehung des Findlings macht schon bald Fortschritte. Als ein Mordanschlag auf ihn verübt wird, beginnen wilde Spekulationen: Ist Caspar Hauser der letzte Zähringer-Erbprinz aus dem Hause Baden?
Verfasserangabe:
Jakob Wassermann. Mit einem Nachwort von Gunnar Och
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2016
Verlag:
Cadolzburg, Ars vivendi
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86913-636-3
2. ISBN:
3-86913-636-7
Beschreibung:
415 Seiten
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Och, Gunnar
Mediengruppe:
Buch