 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Tod ist ein nicht zu unterschätzender Gegner
			
		
		
		
			33 wahre Geschichten über Feuerwehrmänner im Einsatz
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Meyer-Pyritz, Martin (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Martin Meyer-Pyritz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				C 235 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der Autor beschreibt in realistischer Form besonders belastende und gefährliche Einsätze aus seiner langjährigen Karriere als Feuerwehrmann, ergänzt durch Einblicke in das Leben auf der Wache und einige private Erinnerungen.
Die meisten Bücher über das Leben von Feuerwehrleuten schildern wie Ingo Behring, Jörg Nießen und Andreas Eschke den normalen Alltag, während bei Wolfgang Ising die dramatischen Ereignisse im Vordergrund stehen. Der schon durch die heitere Berufskunde "112 Gründe, Feuerwehrmann zu sein" bekannt gewordene Meyer-Pyritz erzählt wie Ising über die harten Seiten seiner 35-jährigen Karriere vom Anfänger bis zum Dienstgruppenleiter. Es ist für Außenstehende kaum zu glauben, welchen körperlichen und seelischen Belastungen Feuerwehrleute ausgesetzt sind. Sie erleben schwere Verletzungen und Todesfälle bei Bränden und Unfällen, müssen Türen von völlig vermüllten Wohnungen aufbrechen, bei Schwerkranken 1. Hilfe leisten und vieles andere. Der Autor schreibt zugleich spannend und nachdenklich, aber ganz ohne reißerischen Unterton. Ab und zu kommt auch der Humor in Form von flapsigen Sprüchen zur Geltung - als Ausgleich zu den gefährlichen Situationen. Der Band kann noch vor Ising neben den allgemeinen Titeln vielen Bibliotheken empfohlen werden. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Martin Meyer-Pyritz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		C 235
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86265-594-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-86265-594-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		313 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch