 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Glanz und Elend in der Weimarer Republik
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schirn Kunsthalle Frankfurt
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			herausgegeben von Ingrid Pfeiffer & Schirn Kunsthalle Frankfurt
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Hirmer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				K 157.1 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der Begleitband zur Ausstellung in Frankfurt 2017/18, die mit fast 200 Werken einen Blick auf die Zeit zwischen 1918 und 1933 wirft, dokumentiert die realistischen, ironischen und grotesken Arbeiten von 62 Künstlern. Die Themen reichen von Krieg und Inflation bis zu Vergnügen, Sport und Industrie.
In einer Ausstellung 2017/18 wirft die Kunsthalle Schirn Frankfurt einen Blick auf die Zeit zwischen 1918 und 1933 mit ihren sozialen Spannungen und Umbrüchen in Politik, Gesellschaft und Kunst. Der Begleitband mit Abbildungen der fast 200 realistischen, ironischen und grotesken Werken von 62 Künstlerinnen und Künstlern, unter anderen Max Beckmann, Kate Diehn-Bitt, Otto Dix, Conrad Felixmüller, George Grosz, Carl Grossberg, Hans und Lea Grundig, dokumentiert die Epoche. Nach Daten zu Politik, Wirtschaft und Kultur und einem Textbeitrag zur Geschichte der Weimarer Republik werden Thematiken wie 1. Weltkrieg, Kampf um Demokratie, Vergnügungsindustrie und Prostitution, Debatten um Homosexualität und Abtreibung, Industrialisierung und Sport in 9 Essays erörtert. Ergänzt wird die Publikation durch Künstlerbiografien, eine Auswahlbibliografie und ein Verzeichnis der ausgestellten Werke. Der Bildband zeigt ein eindrückliches Panorama der Kunst der Weimarer Republik und präsentiert ein anschauliches Gesamtbild dieser geschichtsträchtigen Epoche.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		herausgegeben von Ingrid Pfeiffer & Schirn Kunsthalle Frankfurt
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Hirmer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		K 157.1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7774-2932-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-7774-2932-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		300 Seiten : teilweise schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch