 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mogelpackung Work-Life-Blending
			
		
		
		
			warum dieses Arbeitsmodell gefährlich ist und welchen Gegenentwurf wir brauchen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Scholz, Christian
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christian Scholz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Wiley-VCH Verl. GmbH & Co. KGaA
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				B 640 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Kritisch werden die Vorstellungen über die Arbeitswelt heute und in der Zukunft hinterfragt und negative Entwicklungen für Arbeitnehmer/-innen aufgezeigt, die in der neuen Arbeitswelt bestehen müssen.
In seinem Buch zur Generation Z, hatte der Autor deren Erwartungen an die Arbeitswelt geschildert, in seinem neuen Buch arbeitet er heraus, wie die Arbeitswelt mit Digitalisierung, Flexibilität und Mobilität bereits aussieht, hebt auf die wachsende Entgrenzung zwischen Privatleben und Beruf sowie deren negative Auswirkungen auf die Gesundheit ab. Hierzu zeigt er ganz konkrete Gefahren auf, beispielsweise durch moderne Kommunikations- und Informationstechnologien, die jeden rund um die Uhr, auch für Chef und Arbeitgeber, erreichbar machen und die Arbeiten in einer Intensität zu Hause zulassen, von denen viele in beschaulichen Zeiten der Telearbeit nur träumen konnten. Gesteigert wird dies durch 3 ausgesuchte Unternehmensbeispiele und eine schonungslose Analyse politischer und medialer Akteure, die die zukünftigen Entwicklungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland als alternativlos darstellen. Kritische Ergänzung zu M. Väth, notwendiger Ausgleich neben Büchern zu den Wunschvorstellungen der "New Work" - Bewegung und zu Medien, die die neue Arbeitswelt "schön reden". (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christian Scholz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Wiley-VCH Verl. GmbH & Co. KGaA
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 640
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-527-50928-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-527-50928-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 230 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch