 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Marx & wir
			
		
		
		
			warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Gysi, Gregor
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Gregor Gysi ; gelesen vom Autor
		
		
			Medienkennzeichen:
			Hörbuch
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Berlin, Aufbau Audio
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Hörbuch Erwachsene
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 023 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Linken-Politiker Gregor Gysi beschreibt, welchen Einfluss Marx auf sein eigenes Denken und seine Politik ausgeübt hat. Darüber hinaus versucht er, Antworten auf aktuelle Fragestellungen mithilfe des marxschen Denkens zu geben. Im Anhang ein ergreifender Brief von Marx an seine geliebte Jenny, ein unveröffentlichter Text über Verbrecher und ein romantisierendes Gedicht: 'Und die Tat, sie blieb uns doch.' - ... 
 
Was hat uns Karl Marx heute zu sagen? Ist der Kapitalismus noch zu retten? Oder brauchen wir eine neue Gesellschaftsidee? Gregor Gysi untersucht kritisch, unterhaltsam und pointiert die Bedeutung des Marx’schen Denkens und seiner Rezeption, die von akademischer Erbauungsliteratur bis zum Popart-Design reicht. Seine These: Die Menschheit braucht eine neue Utopie.
 
„Karl Marx war einer der größten Historiker und Ökonomen nicht nur unseres Landes, sondern der Geschichte.“ (Gregor Gysi). Als linker Politiker hat man ein Verhältnis zu Marx, und angesichts der Niederlage historischen Ausmaßes, die die Linke im 20. Jh. erfahren hat, kann dieses Verhältnis nicht völlig ungebrochen sein. Gregor Gysi hat aber auch ein sehr persönliches Verhältnis zu Marx: Das hat mit seinem Leben und Arbeiten in der DDR zu tun sowie damit, dass er die SED „übernommen“ und an vorderster Stelle an deren Umformung zu einer modernen Linkspartei mitgewirkt hat. Ein Prozess, in dem Auseinandersetzungen über den Marxismus eine große Rolle spielten. Gysi schildert die Bedeutung, die Marx für seine Biographie, aber auch für linkes Denken und linke Politik und die gesamte Gesellschaft hat. Überdies untersucht er die brennenden Fragen der Gegenwart und in welcher Weise Marx` Denken für ihre Lösung hilfreich sein kann.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gregor Gysi ; gelesen vom Autor
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Hörbuch
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Aufbau Audio
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 023, D 910
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-945733-34-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-945733-34-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Ungekürzte Lesung, 3 CDs (216 min)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Gysi, Gregor
	 
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		Marx und wir
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Hörbuch Erwachsene