wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Unter Beschuss
			
		
		
		
			Trumps Kampf im Weißen Haus
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wolff, Michael (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Michael Wolff ; aus dem Englischen von Gisela Fichtl [und 9 anderen]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Rowohlt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				D 910 Trum / ErwBib / Biografie
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			In «Feuer und Zorn» hatte Michael Wolff die chaotischen ersten Monate von Donald Trumps Präsidentschaft dokumentiert. Nun ist die Lage ganz anders: Trump hat die fähigsten Berater entlassen, die Weltmacht USA ist endgültig seinen impulsiven Instinkten unterworfen. Gleichzeitig ist er unter Beschuss, von Freund und Feind, von seiner radikalen Basis und dem politischen Establishment in Washington. Wolff schildert in seinem packenden neuen Buch einen amerikanischen Präsidenten, der sich permanent verfolgt fühlt und der sich dabei immer wieder an den Rand der Selbstzerstörung bringt: einen Trump, der rasend ums politische Überleben kämpft.
Wolffs Buch ist eine Tragikkomödie und ein großes politisches Drama. Er macht deutlich, wie sehr die amerikanische Außenpolitik mit den Geschäftsinteressen seines Schwiegersohns verquickt ist und warum Trump dem Sonderermittler Robert Mueller noch einmal entkommen konnte; dass Trump Nordkorea nicht auf der Karte finden könnte und Melania wieder bei ihren Eltern wohnt. Und im Zentrum von allem ein Weißes Haus, in dem jeder gegen jeden steht - und alle sich fragen: Wann fliegt uns das hier um die Ohren? „Unter Beschuss“ ist das detailreichste Porträt jenes außergewöhnlichen Mannes, der trotz allem noch immer Präsident der Vereinigten Staaten ist.
 
 
Auf der Basis von Interviews mit Informanten (hier vor allem S. Bannon) wird das zweite Amtsjahr D. Trumps akribisch seziert. Das Buch führt einen Präsidenten vor, der überwiegend getrieben ist von spontanen Eingebungen, Launen und Narzissmus.
Nachdem Wolff in dem furiosen Buch "Feuer und Zorn" das erste Amtsjahr D. Trumps eingehend und kritisch unter die Lupe genommen hatte, schildert der preisgekrönte Autor und Journalist in "Unter Beschuss" das nicht weniger turbulente zweite Amtsjahr, in dem er sich erneut auf zahlreiche Informanten und Insider aus dem politischen Amerika stützt. Das Buch ist gleichwohl spannend, informativ und gut lesbar.  (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Michael Wolff ; aus dem Englischen von Gisela Fichtl [und 9 anderen]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Rowohlt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 910, D 712
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-498-00109-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-498-00109-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Deutsche Erstausgabe, 477 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Siege
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch