wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Menschenhandel, Migrationsbusiness und moderne Sklaverei
			
		
		
		
			Menschen gefangen zwischen afrikanischen Herkunftsländern und europäischen Staaten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Scholz, Jan-Philipp (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jan-Philipp Scholz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Frankfurt a. M., Brandes & Apsel
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				D 162 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Auf den Spuren des menschenverachtenden Migrationsbusiness zwischen Afrika und Europa verbindet der Journalist und Afrikakenner in seinem aktuellen Bericht die genaue Reportage vor Ort mit der Analyse von Fluchtursachen und politischen und wirtschaftlichen Hintergründen.
Als Journalist bei der Deutschen Welle arbeitete J.-P. Scholz 2014 bis 2018 als Afrika-Korrespondent in Nigeria und nutzte die Gelegenheit, um viele afrikanische Länder kennenzulernen. Dabei fokussierte er sein Interesse auf die Frage, warum Menschen aus diesen Ländern sich auf den riskanten Weg nach Europa machen - wobei das eigentliche Flüchtlingsdrama sich innerhalb Afrikas abspielt. Sehr genau beschreibt er die Verhältnisse vor Ort, die korrupten Eliten - unterstützt oft von westlichen Regierungen - die den jungen Menschen jede Perspektive auf ein auskömmliches Leben verwehren. Weiter folgt er den Migranten dann auf ihrem Weg durch die Wüste, von Schleusern ausgebeutet, von Menschenhändlern als Sklaven verkauft und in libyschen Lagern misshandelt, bis zum Mittelmeer mit den bekannten dramatischen Folgen. - Der Journalist schreibt anschaulich und verbindet gekonnt Reportage und Analyse, sodass ein Bild dieses menschenverachtenden Migrationsbusiness, seiner Ursachen und möglichen Gegenstrategien, die sowohl in Afrika als auch Europa ansetzen müssen, erkennbar wird. Lesenswert und aktuell. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jan-Philipp Scholz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt a. M., Brandes & Apsel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 162, D 810
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95558-251-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-95558-251-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 187 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß : Karte
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch