 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Sind wir noch zu retten?
			
		
		
		
			wie wir mit neuen Technologien die Natur verändern können
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Christopher J. Preston ; Übersetzt von Sebastian Vogel
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Berlin, Springer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				P 070 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Nano-, Bio-, Chemie- und Geoingenieure gestalten das Leben auf der Erde vom kleinsten bis zum größten Maßstab. Der Technikphilosoph C.J. Preston stellt die Fülle neuer Technologien vor, die die Umwelt verändern, zeigt Chancen und Risiken und verweist auf den Beginn des synthetischen Zeitalters.
Nano-, Bio-, Chemie- und Geoingenieure gestalten das Leben auf der Erde vom kleinsten bis zum größten Maßstab. Der Technikphilosoph Professor C.J. Preston stellt die Fülle neuer Technologien vor, mit denen der Mensch die Umwelt verändert, zeigt Chancen und Risiken und verweist auf den Beginn des synthetischen Zeitalters als Nachfolger des Holozäns. Unseren Alltag erobern künstliche Materialien (z.B. E. Boysen), künstliche DNA (T. Cathomen, J.A. Doudna) und künstliche Rhythmen (T.-G. Schmidt). Bald gelingt es vielleicht ausgestorbene Arten wieder zu beleben (B. Wray) und Klima und Ökosysteme - nach den ungewollten anthropogenen Einflüssen - aktiv global zu gestalten (G. Ganteför). Das birgt enorme Gefahren, die vom Autor benannt, aber kaum bewertet werden. Viel ausführlicher diskutiert er das Wesen und die Schutzwürdigkeit der Natur und stellt die Trennung von Natürlichem und Geschaffenem infrage. Das populärwissenschaftliche Sachbuch, das die aktuelle technische Entwicklung immer wieder abstrahiert, bietet viele neue Denkanstöße.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christopher J. Preston ; Übersetzt von Sebastian Vogel
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Springer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		P 070, U 070
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-662-58189-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-662-58189-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XXIX, 287 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		The synthetic age
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch