 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Parasympathikus-Prinzip
			
		
		
		
			wie wir mit wenigen Atemzügen unseren inneren Arzt fit machen
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Ursula Eder, Franz J. Sperlich
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, GU
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				O 615 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Mit wenigen, einfachen Übungen zur Stärkung des Parasympathikus lassen sich die schädlichen Auswirkungen von Stress und der damit verbundenen Aktivierung des Sympathikus-Anteil des vegetativen Nervensystems entgegenwirken, so die These der Autoren (Ärzte).
Stress löst im menschlichen Körper die Aktivierung des sympathischen Anteils des vegetativen Nervensystems aus; permanenter Stress ist eine Daueraktivierung des Sympathikus mit ungünstigen, krankmachenden Folgen für den Menschen. Dem kann mit einer bewussten Aktivierung des Parasympathikus entgegengewirkt werden, so die These der beiden Autoren (Ärzte). Mit einfachen Atemübungen, Gedanken- und Verhaltensänderungen soll dies gelingen. Gut verständlich wird erklärt, wie das Sympathikus-Parasympathikus-System funktioniert. Farbige Abbildungen, Diagramme und farbig unterlegte Textfelder lockern das Buch angenehm auf. Drei Interviews und mehrere Fallgeschichten veranschaulichen das Konzept der Autoren. Ausreichendes Inhaltsverzeichnis und Register sind vorhanden, ein Literaturverzeichnis fehlt leider. Praktischer Ratgeber zur Stärkung der Stressresilienz. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ursula Eder, Franz J. Sperlich
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, GU
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 615, O 150
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8338-7088-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-8338-7088-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 176 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch